Re: @BBouvier Nostradamus 1109
Geschrieben von BBouvier am 16. September 2003 13:13:49:
Als Antwort auf: @BBouvier Nostradamus 1109 geschrieben von Acedcool am 16. September 2003 11:32:57:
Lieber Acedcool!Ne ganze Menge!!
GENIAL!Danke!!
Dein
BB
>Was hälst du davon ?
>-------------------------------------------------------------------------------
>Ein Besucher meiner Homepage e-mailte mir folgende Ausarbeitung zum Thema Nostradamus & 11.September. Nach Rückfrage erlaubte er mir den Abdruck inklusive der Angabe seiner E-Mail-Adresse: peter.s@tin.it
>Nostradamus und der 11.September
>Wie Nostradamus den 11.September 2001 gesehen hat.
>Von Peter Schütz Bozen, Italien
>Prophezeiungstext-Fragment:
>Centurie V., Vers 16
>A son hault pris plus la lerme sabee,
>D`humaine chair par mort en cendre mettre,
>A l`isle Pharos par Croisairs perturbee,
>Alors qu´à Rhodes paroistra dur espectre.
>1.
>A son hault pris = in seiner Höhe getroffen, d. h. oben getroffen
>Lerme sabee sind die « sabäischen Tropfen (Tränen) ». Es ist zähflüssiges Erdöl (Erdharz), das von selbst an die Bodenoberfläche getreten ist, und ein
>bisschen an Asphalt erinnert. Es wurde von den alten Ägyptern aus dem sagenhaften Königreich Saba eingeführt und diente unter anderem zur Balsamierung von Leichen. Flugbenzin (Kerosin) ist nichts anderes als raffiniertes Erdöl, hier zu betrachten als Nahrung für ein Feuer.
>Daß der Vers einen Brand beinhaltet ergibt sich aus Zeile 2: en cendre mettre
>2.
>par mort =durch den (eigenen) Tod, also Selbstmord
>en cendre mettre (zu Asche machen). Forscher vermuten Saba auf dem Gebiet zwischen dem heutigen Saudi-Arabien und dem Jemen. Fast alle Attentäter kamen aus Saudi-Arabien und dem Jemen, Anführer Mohammed Atta aus Ägypten. Das klingt jetzt etwas gewagt, aber warum sollte Nostradamus ausgerechnet die sabäischen Tropfen nennen, wenn es unzählige andere Möglichkeiten gibt, den Begriff Feuer oder Brand zu be-oder umschreiben?
>3.
> L´isle = die Insel = Manhattan (die Insel in der Stadt mit der großen Statue)
>Pharos = Leuchtturm (eines der sieben Weltwunder) auf der Insel Pharos vor Alexandria.(Siehe auch alte Postkarten mit der Skyline von New York bei Nacht mit den "Leucht"-Türmen). Auf dem Leuchtturm von Pharos befanden sich eine oder mehrere Statuen, das Wissen darüber ging im Lauf der Zeiten unter. Eine der Theorien besagt, dass es Castor und Pollux waren, die Zwillingssöhne von Gottvater Zeus, daraus ergibt sich Zwillings-Turm; auf englisch Twin Tower.
>Croisairs = Luftkreuzer, (croiser en air : in der Luft kreuzen (gegen den Wind segeln)
>4.
>Der Koloß von Rhodos (auch eines der sieben Weltwunder): eine große Statue mit einer Fackel in der Hand an der Hafeneinfahrt entspricht der
>Freiheitsstatue auf Ellis Island, NY. Rhodos steht für eine Stadt wo in der Hafeneinfahrt eine große, fackeltragende Statue steht.
>dur (von durer) dauerhaft, hartnäckig, ständig
>espectre = Gespenst, eine Gestalt, die man nicht fassen kann, etwas Unbekanntes und Bedrohliches
>
>Rohfassung
>In der Höhe genommen plus Öl,
>Menschenfleisch durch eigenen Tod zu Asche gemacht
>Auf der Insel Leuchttürme durch Luftkreuzer zerstört
>Dann zeigt sich in Stadt mit der großen Statue ein hartnäckiges Gespenst.
>Endfassung
>Oben getroffen und (brennendes) Öl,
>Menschen werden durch Selbstmord zu Asche verbrannt
>Flugzeuge werden die Twin Towers auf Manhattan zerstören,
>New York fühlt sich danach ständig bedroht.
>Und jetzt gehen wir einmal von dieser altertümlichen Versform weg und sagen das Ganze in einem vernünftigen, normalen Deutsch:
>Bei einem Selbstmordangriff schlagen Flugzeuge in die oberen Stockwerke des
>World Trade Centers in New York ein, dabei werden zahlreiche Menschen
>verbrannt und es bleibt nur noch Schutt und Asche übrig. New York im
>Ausnahmezustand, weitere Anschläge befürchtet.
>Erste Hinweise, dass es sich bei den Attentätern um Araber handelt.
>Damit haben wir auch die Titelseiten vom 12.09. 01 fast aller Zeitungen der Welt.
>Anmerkung
>Ich find´s ganz plausibel. Aber bei Nostradamus weiß man irgendwie nie so richtig.
>Prinzipiell ist natürlich zu vermuten, DASS Nostradamus ein solches Ereignis irgendwo kommentiert. Verständlich, dass da hartnäckig geforscht wird.