Re: strategischer Nutzen ?
Geschrieben von Apollo am 15. September 2003 22:02:27:
Als Antwort auf: strategischer Nutzen ? geschrieben von Bost am 15. September 2003 21:30:38:
>Jede Eroberung kostet Geld und Material. Warum sollte man dies Land zu erst besetzen? Zeigt doch nur den anderen dass man kriegerische Absichten hat und diese haben dann Zeit zu reagieren. Wenn dann nur als zusätzlichen Angriffskeil bei einem Blitzkrieg mit Ziel der Ölvorkommen in Norwegen oder zum Angriff auf GB ? Oder zur Kontrolle des Seeweges?
hallo Bosthier nochmals die Prophz. Erna Stieglitz ( t 1965 ):
"In einem Sommer, wahrscheinlich im Monat Juli, wenn die Erdölregion bereits in ziemlich festen russischen Händen ist, erfolgt der Angriff der Sowjetunion auf die Süd- und Nordflanke, auf die Türkei, auf Griechenland, auf Jugoslawien und Skandinavien. Gegen Ende Juli stoßen sowjetische Angriffskeile blitzartig gegen Westeuropa vor"
( ich weiss, unser BB ist nicht ganz überzeugt von ihr..;-)
destotrotz hat sie ein paar nachdenkenswerte details!
Vermutlich würde ein angriff auf den Westen an dessen Flanken GLEICHZEITIG stattfinden, um den " Feind " an zwei Fronten anzugehen bzw. zu binden..Denkbar wäre auch, dass ein Angriff auf die NATOLANDER Türkei und Griechenland ja ZUERST den Bündnissfall herausfordert..
Und Schweden, dass eben NICHT DABEI ist, würde dann wohl ( fürs erste ? )sich selbst überlassen...da das Westliche Bündniss ja an anderer Stelle alle Hände voll zutun haben wird.
Wer Süd-Schweden und das gegenüberliegede Gebiet von Dänemark beherrscht, kontrolliert auch den Zugang zur Ostsee.Von da wäre der strategische Nutzen schon gegeben.
gruss apollo
- Re: strategischer Nutzen ? BBouvier 15.9.2003 22:40 (0)