Der Krieg ist schon da

Geschrieben von Bost am 15. September 2003 20:59:09:

Als Antwort auf: Warum hatten wir in DE keine Volksabstimmung über den Euro? geschrieben von Niels am 15. September 2003 18:19:30:

Ihr wartet auf die Zeichen für einen möglichen Weltkrieg? Wir sind mittendrin. Es ist ein Krieg der Währungen und der Wirtschaftszonen. Es ist bereits seit Jahrzehnten erkennbar, dass die USA das Welt-Imperium unserer Zeit sein will und zur Zeit auch ist. Da wir militärisch nicht die Macht haben gilt was die Japaner seinerzeit angekündigt haben: "Wir werden den nächsten Kampf auf wirtschaftlicher Basis gewinnen". Nunja hat bisher nicht ganz geklappt, obwohl Japan geht es doch eigentlich ganz gut. Wo gibt es mehr Armenviertel in Japan oder in den USA?

Jedenfalls haben wir nun einen Krieg der Währungen. Und die DM hätte diesen Kampf wohl niemals gewinnen können. Nur eine Einheit, ein Zweckbündnis gegen die Allmacht Amerika konnte etwas bewirken ohne einen Weltkrieg anzuzetteln.

Nun hat die USA durch den Irak-Krieg die anderen Länder erfolgreich eingeschüchtert und so einen weitere Wechsel des Ölhandels in Euro verhindert. Das heißt die Welt wird weiter vom Dollar dominiert. 4/5 aller Güter auf der Welt werden in Dollar gehandelt. Und die Amis behalten damit die Lizenz zum Gelddrucken. Und diese zu nehmende Arroganz die sich damit wiederspiegelt, hätte mit der Wahl in Schweden bekämpft werden können. Denn Schweden hätte Dänemark und Norwegen umgestimmt. Was wahrscheinlich sogar Großbritranien umgestimmt hätte und womit wir dann schon mal zwei Länder, Norwegen und GB, gehabt hätten, die Ihr Öl in Euro gehandelt hätten. Dies hätte vermutlich auch die Russen umgestimmt und nach und nach auch die Araber.
Jetzt gab es erstmal einen herben Rückschlag und in Ami-Land haben die Sektkorken geknallt.

Ich mag den Euro auch nicht, denn dass bedeutet auch eine notwendige Gleichstellung aller Menschen in Europa. Und da wir ziemlich hoch auf dem Roß sitzen, müssen wir erst schmerzhaft davon runtergeholt werden.

Der Währungskrieg kann so jetzt noch Jahre dauern. Wem ich wirklich gratuliere ist den Entwicklungsländern die sich endlich gegen die WHO auflehnen und ebenso Argentinien, die nach jahrzehnterlanger Knechtschaft durch den IWF, jetzt mal gesagt hat, wir tilgen nicht.

Zurück zu den Prophezeiungen: Der Prozess dauert so noch unendlich lange, es sei denn es kommen externe Einflüsse noch verstärkt dazu. Und davon bin ich überzeugt. Naturkatastrophen und Terroranschläge werden die Prophs größtenteils bestätigen und den Ablauf der Ereignisse beschleunigen.

Gruß Bost


Antworten: