Reform des Urheberrechts tritt in Kraft
Geschrieben von Fleecer am 13. September 2003 11:16:09:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (o.T.) geschrieben von Napoleon am 13. September 2003 08:20:39:
Keine Sicherungskopien mehr erlaubt, trotzdem Abgabe an die GEMA?
Was ist ein "wirkungsvoller Kopierschutz" und "offensichtlich rechtswidrigen Quellen"? Ist jetzt ein altes CD-ROM Laufwerk, dass den Kopierschutz einer CD ignoriert, ein illegales Cracker-Werkzeug?Was herauskommt, wenn Juristen keinen Plan haben, von was sie reden:
http://www.heise.de/newsticker/data/ad-12.09.03-000/Interessant auch teilweise die Kommentare, in denen eine gefährliche "bald reicht es" Haltung durchschimmert, auch wenn die Zahl der Heise-Leser natürlich nicht repräsentativ ist.
Warum ich das gerade hier schreibe, obwohl es eigentlich recht herzlich wenig mit Prophs zu tun hat? Ganz einfach: hier wird ein Großteil der Bevölkerung kriminalisiert und in der Zeitung steht ein 5-Sätze Artikel darüber.
- Re: Reform des Urheberrechts tritt in Kraft Max 13.9.2003 23:13 (0)