Microsoft, neue Warnung ("...da draußen böswillige Individuen gibt...")
Geschrieben von franz_liszt am 10. September 2003 21:57:33:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (owT) geschrieben von Johannes am 10. September 2003 10:38:01:
...alles klar? Die Probleme gehen natürlich nicht von Microsoft aus :-))
Irgendwie sehe ich Parallelen zu den Stromausfällen. Werden die Probleme von den Betreibern noch gefördert oder hat sich die Zeitqualität deutlich verändert?
Gruß franz_liszt
*********
Mittwoch 10. September 2003, 21:15 Uhr
Microsoft warnt erneut vor Sicherheitslücke bei WindowsSan Francisco (Reuters) - Der weltgrößte
Softwareproduzent Microsoft hat am Mittwoch
Computer-Nutzer auf neu entdeckte Schwachstellen in
seinem Betriebssystem Windows hingewiesen.Die Sicherheitslücke könnte es Hackern laut Microsoft
(NASDAQ: MSFT - Nachrichten) ermöglichen,
unautorisiert Kontrolle über einen Rechner zu erlangen.
Die neue Schwachstelle sei zwar offenbar noch nicht von
Hackern ausgenutzt worden, sagte der Direktor von Microsofts Trustworthy
Computing Security, Jeff Jones. "Wir haben aber Sorge, und die Geschichte hat
uns gezeigt, dass es da draußen böswillige Individuen gibt, die eine Attacke gegen
den Schwachpunkt starten könnten."Der neu entdeckte Sicherheitsmangel ist dem im August vom Computer-Wurm
W32.Blaster ausgenutzten Fehler ähnlich. Der Wurm, der auch unter dem Namen
Lovsan bekannt wurde, hatte im vergangenen Monat Schätzungen zufolge bis zu
1,4 Millionen Computer weltweit über das Internet infiziert und zum Absturz
gebracht.Betroffen von dem jüngsten Fehler sind nach Angaben von Microsoft die
Betriebssysteme Windows NT 4.0, Windows XP, Windows 2000 sowie Windows
Server 2003. Microsoft rät seinen Nutzern, die genannten Systeme im Internet mit
einem eigens bereitgestellten Sicherheitspatch nachzurüsten. Mit der unter
www.microsoft.com/security herunterzuladenden Softwareaktualisierung wird die
Sicherheitslücke in den genannten Windows-Versionen geschlossen.