Identitätsdiebstahl boomt in den USA

Geschrieben von mica am 07. September 2003 23:32:50:

27,3 Mio. US-Bürger sind in den letzten fünf Jahren angeblich Opfer eines Delikts in Verbindung mit Identitätsdiebstahl geworden.

Alleine im vergangenen Jahr waren jedenfalls laut einer Studie der Federal Trade Comission [FTC] 9,9 Mio. US-Amerikaner betroffen. Durch diese Art von Verbrechen sei Unternehmen im vergangenen Jahr ein Schaden von beinahe 48 Mrd. USD entstanden und auch den Konsumenten wären fünf Mrd. USD entwendet worden.

Unter Identitätsdiebstahl werden etwa Delikte zusammengefasst, wenn die Kreditkarte durch eine fremde Person missbraucht wird, jemand sich Zugang zu Bankkonten verschafft oder Konten oder Kreditkarten unter fremdem Namen bestellt bzw. eröffnet werden.


Mit den neuen Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen dürfen sich US-Bürger ja bald wieder sehr sicher fühlen - einen implantierten Chip kann man ja nicht so leicht fälschen, oder?

Gruß
mica



Antworten: