Re: Die alte Gretchenfrage

Geschrieben von Dunkelelbin am 04. September 2003 23:25:47:

Als Antwort auf: Die alte Gretchenfrage geschrieben von franke43 am 04. September 2003 15:47:13:

Hi,

>Hallo dunkle Elfe

Bitte bleibe doch bei *Elbe* oder *Elwe* - dieses romantisierte *Elfe* klingt nach kleinen Plastik-Kitsch-Püppchen für den Blumentopf und weckt in mir Assoziationen mit gehäkelten Klopapiermützchen für die Hutablage des nach Mottenpulver und Anti-Schuppen-Shampoo miefenden Opel-Ascona von Opa Meier..

>Und wie immer stellt sich die quellenkritische Frage:
>WO ist der lateinische Urtext ?

Das wüsste ich auch gerne ;))

>Diese Frage haben wir doch schon bei der Johannes-
>von Jerusalem-Geschichte hartnäckig, aber immer
>vergeblich gestellt.
>Hier wäre ich schon zufrieden, wenn ich den lateinischen
>Text der zitierten Passagen einsehen dürfte.

Ich ja auch!!!

>Betreff Quellenkritik, Zitate aus 2. Hand und Echtheit
>des Textes:
>"Mala mala mala mala dat"
>Ein schlechter Apfelbaum trägt schlechte Äpfel

Bevor Du den Apfelbaum aber nicht gesehen hast, weisst Du nicht ob er gut oder schlecht ist.

Ich hatte gehofft, dass jemand hier vielleicht irgendwelche weiteren Bücher, Seiten oder Ideen hat...

Grüße
Dunkelelbin;)




Antworten: