Prophezeiungsverzögerung und altes Testament

Geschrieben von Kuddel am 03. September 2003 22:44:26:

Als Mose, nachdem er dem Volk Israel die 2 Schrifttafeln mit Gottes Geboten gebracht hatte, wiederum auf den Berg Sinai stieg,versprach er dem Volk in 40 Tagen zurück zukehren.
----Und er kam nicht und er kam nicht---.
Die Israeliten opferten ihr Gold und gossen sich das Kalb als Führer in dieser Welt, worauf die Gesetzestafeln zerbrachen.
Der Autor Weinreb erklärt hierzu, dass Mose mit der 40 zum Ausdruck brachte,dass er in eine Welt (hoch zu Gott) geht, in der die bekannte irdischen Maßstäbe nicht gelten. Die Israelite erwarteten jedoch die Rückkehr eines Führers nach ihren Maßstäben.
Das kommt halt davon.
Die jüdische Überlieferung berichtet, dass Satan dem Volk einflüsterte, die 40 Tage wären doch wohl jetzt rum, wenn man nur richtig zu zählen wüßte.
Das kann uns doch auch etwas lehren,oder?

Zur guten Nacht noch ein Schmankerl aus der Liederkiste:
gehet nicht auf in den Sorgen dieser Welt,suchet zuerst Gottes Reich.
Und alles andere wird euch dazu geschenkt,halleluja,halleluja.

Gruß von
Kuddel


Antworten: