Re: Perlhühner bereits in der Mauser !

Geschrieben von BBouvier am 02. September 2003 21:20:44:

Als Antwort auf: Perlhühner bereits in der Mauser ! geschrieben von Dunkelelbin am 02. September 2003 21:19:59:

Geschrieben von BBouvier am 02. September 2003 21:09:04:

Als Antwort auf: Perlhühner bereits in der Mauser ! geschrieben von Dunkelelbin am 02. September 2003 20:41:19:


Liebe Dunkelelbin! :-))

So wie ich das sehe, ist der Teil der Völuspá, der den Weltenbrand mit folgendem Fimbulwinter nennt, keine Prophetie, sondern die Erinnerung an die Folgen des letzten Impakts.
Dieser "Winter" brachte im Norden nach dem Feuerorkan in Impaktnähe nicht sintflutartigen Regen, sondern diese Menge Wasser als Schnee runter.
Der lag gemäss den alten Quellen höher als die höchsten Wipfel, und es dauerte 3 volle Jahre, (ist ziemlich fatal, sowas) bis wieder alles geschmolzen war.
Daher wohl die "3 Jahre Kälte".

In einem Kommentar zur Völuspá von 1912 amüsiert sich der Autor ironisch, die Alten hätten sich wohl nicht recht einigen können auf eine der beiden
erfundenen Katastrophen-Storys , durch die die damalige Welt unterging.
Impakte und deren Folgen waren eben unbekannt, bis neulich...

Liebe Grüsse, Dein

BB


>Hi,
>noch einmal meine Warnung vor einem sehr strengen Winter:
>Die Perlhühner befinden sich bereits in der Mauser - rund 4 Wochen zu früh.
>Das bestärkt meine Beobachtungen dass wir einiges aushalten werden müssen diesen Winter, wie ich bereits vor ein paar Wochen hier gewarnt hatte.
>Wie würde sich ein derartiger Winter auf die wirtschaftliche Situation auswirken, welche Folgeerscheinungen könnten auftreten?
>Wirtschaftlich, ökologisch, sozial....
>Irgendwo habe ich gelesen ( vor einigen Jahren allerdings..) dass ( ich beziehe mich auf die Völuspa ) vor dem Fimbulwinter drei sehr strenge Winter vorangehen sollen...
>
>Grüße
>Dunkelelbin*




Antworten: