Re: Und wer steht auf welcher Seite?/Papstvertreibung

Geschrieben von BBouvier am 02. September 2003 11:54:56:

Als Antwort auf: Und wer steht auf welcher Seite?/Papstvertreibung geschrieben von King Henry am 02. September 2003 05:24:07:


Lieber Henry!

Gute Frage, das!

Als roter Faden zieht sich durch die französischen Prophs zweierlei:

-Bürgerkrieg, wobei die "Roten" gegen die "anderen" sind, und die Königstreuen in der Minderheit abseits stehen und abwarten.
Fromme und Priester werden abgeschlachtet. (Wie im spanischen Bürgerkrieg, - Wie in der Bolschewistischen Revolution. - Wie in der Französischen Revolution seinerzeit.)

-Jubel über den "Monarchen"

Der russische Feldzug erscheint mehr am Rande.

Aber antiklerikale Bezüge finden wir auch in den deutschen Prophs.
(Messen müssen im Geheimen gelesen werden/ zu Köln werden die Priester erürgt.)

Meiner Auffassung nach erklärt sich das durch die Ausrufung von roten Volksrepubliken im Rahmen des Bürgerkriegs.

Dein

BB

>Hallo,
>hier stellt sich die Frage, welche Teile der Bevölkerung eigentlich auf Seiten des falschen (selbsternannt oder von einer Minderheit gewählten?) Papstes steht.
>Die in der letzten Zeit geschehenen Ereignisse lassen die Vermutung zu, das ein großer Teil der Deutschen auf Seiten des "falschen" Papstes stehen werden.
>1. Die Entlassung des Pristers Hasenwinkel (?), weil er ein ökunomisches Abendmahl zerlebiert hat und die folgenden Proteste vieler Katholiken.
>2. Der Ausstieg aus der Schwangerenberatung, womit auch viele Kirchenmitglieder nicht einverstanden sind.
>3. Das Zölibat, das auch von vielen als antiquiert betrachtet wird.
>4. gibt es noch viele andere Begebenheiten, mit denen sich die Kirche unbeliebt gemacht hat. Und alle mögen den aktuellen Papst auch nicht.
>Somit könnten viele unserer katholischen Freunde, Nachbarn und Familienangehörigen/Verwandte bei Gelegenheit das Schisma unterstützen und einen Gegenpapst wählen, der nicht in Rom, sondern vielleicht in Avignon residiert.
>Oder sie freuen sich, das der Papst aus Rom vertrieben wird. Und der Nachfolger, der junge Papst, nimmt viele Entscheidungen seiner Vorgänger zurück.
>---------------------------
>Eine - wichtige - Frage: Warum eigentlich sollten die Italiener, selbst wenn es Kommunisten sind, ihren Heiligen Vater vertreiben und viele ihrer Priester töten? Wie sollen aus gläubigen Katholiken plötzlich über Nacht blutrünstige Kommunisten werden?
>Oder sind es die Armeen des Aggressors aus dem Osten, die gezielt Jagd auf katholische Priester machen, vielleicht angestachelt vom Erzfeind der Kirche, der orthodoxen Kirche?
>Das sind Fragen, die ich mal beantwortet haben möchte, sonst kann ich das nicht glauben, Prophezeiungen hin oder her!
>Beste Grüße
>Henry



Antworten: