Re: von den 5 Bücher Mose zur neuen Welt

Geschrieben von Kuddel am 31. August 2003 10:09:55:

Als Antwort auf: Re: von den 5 Bücher Mose zur neuen Welt geschrieben von Hans am 30. August 2003 15:45:33:

>Hallo Kuddel,
>
>"Die Bibel kann auf mehreren Ebenen gelesen werden.Auf der höheren Ebene geht es um das Wesen der Worte.Von da her finde ich anothers Idee weiter unten, daß das Zeichen des Tieres an Händen und Stirn sich auch auf einer anderen Ebene manifestieren kann(z.B. Denken und Handeln) einleuchtend."

>Den mehrschichtigen Aufbau der Bibel lehrte auch Origenes.
>


>"Origenes gilt auch als Begründer der allegorischen Auslegungsmethode der Heiligen Schrift. Er stellte die Lehre vom dreifachen Schriftsinn auf, die der zu jener Zeit verbreiteten Auffassung von der Dreiteilung des Menschen in Körper (soma), Seele (psyche) und Geist (pneuma) entspricht. Dementsprechend gibt es einen buchstäblichen (somatischen), moralischen (psychischen) und mystisch-allegorischen Sinn der Schrift."
>

>Die Lehre des Origenes
>
>"Es ist auch schwer vorstellbar, dass der Eintritt in die neue Welt allein an diesem kleinen materiellen Dingelchen festgemacht werden soll, wenn auch amerikanische Seher deutlich von einem Chip sprechen, dessen Implantation es um jeden Preis zu verhindern gilt."

>Ich weiß nicht ob das mit der neuen Welt unbedingt wörtlich zu nehmen ist. Vielleicht kommt es ja, das Friedensreich das auch schon Jesaja angekündigt hat. Wenn man bedenkt welchen Eiertanz Jesus begangen hat um zu erklären was das Himmelreich ist (Senfkorn, 10 Jungfrauen usw.) kann es durchaus sein das das Friedenreich auch so eine Sache ist die nicht so kommt das man sagen kann "Siehe, hier ist es! Oder: Da ist es"(Lukas 17,20)
>Zumindest hat es sich bis jetzt schon fast 2000 Jahre Zeit gelassen und es sieht momentan wirklich nicht danach aus das bald überall Friede Freude Eierkuchen herschen wird. Oder bin ich zu pessimistisch?
>
>"Eine weitere Parallele zu späteren Zeiten ist die Einnahme Kanaans.
>Später wurden die Kanaaniter, das bedeutet Händler, aus Kanaan vertrieben, so wie Jesus die Händler aus dem Tempel in Jerusalem vertrieb."


>Ich glaube auch nicht das Jesus Händler aus dem Tempel hinausgeprügelt hat, genausowenig dass das historische Israel die Kaananiter bekriegt hat. So wie der Tempel ein Symbol ist, so ist auch das symbolische Israel eben auch nur ein Symbol (möglicherweise das Gleiche wie der Tempel). Die Händler aus dem Templer vertreiben bedeutet die "Kaufmannsgedanken" zu verscheuchen, die selbstsüchtigen "Ich bin mir selbst der Nächste" Gedanken,
>das Vorteilsdenken eben. Wenn Israel das Händlervolk vertreibt ist damit genau das Gleiche gemeint.
>Jedes Symbol hat eine materielle Entsprechung. Natürlich gibt es in Israel einen Tempel (bzw. gab), natürlich gibt es auch ein Volk Israel. Man muß aber glaube ich immer etwas aufpassen was jetzt genau in der Bibel gemeint ist."

Hierzu meine ich, das es im Wesentlichen um die Beschneidung der materiellen Entwicklungskräfte geht. Beim Auszug aus Ägypten habe sich die Hebräer schließlich auch beschnitten.
Beschneidung geht mit Schmerz einher.Sie ist Teil des Weges der Menschenseele zu Gott.
Der Rausschmiß der Händler könnte demnach eine weiterer Schritt zur Befreiung der seelischen Entwicklungskräfte sein.
(Für Deine Buchempfehlung möchte ich Dir noch mal herzlich danken.Ich werde das Buch im nächsten Jahr noch ein zweites Mal lesen.)

>
>"Das will wohl sagen, das in einer neuen Welt nur neue Menschen wohnen können.
>

>Oder umgekehrt das der Mensch die Welt, die er in sich trägt, selbst hervorbringt. Das bedeutet das sich auch kein Friedenreich zeigen wird wenn man das entsprechende seelische "Level" nicht erreicht hat. Alles bleibt dann beim Alten.
>Herzliche Grüße
>Hans



Antworten: