Re: Großer Monarch - deutscher Kaiser oder französischer König?
Geschrieben von Ruhrgebietler am 30. August 2003 18:46:59:
Als Antwort auf: Großer Monarch - deutscher Kaiser oder französischer König? geschrieben von Georg am 30. August 2003 18:29:06:
>Hallo,
>Großer Monarch - deutscher Kaiser oder französischer König?
>
>Eine Frage, über die in der Prophezeiungsszene bekanntlich schon lange disputiert wird. Auch BB hat – er ist dankenswerterweise wieder im Forum – im Zusammenhang mit der Prophezeiung von Premol darauf hingewiesen, dass sowohl französische, als auch deutsche Seher den großen Monarchen für sich beanspruchen, andererseits aber praktisch nichts an Material vorhanden ist, dass dahingehend interpretiert werden könnte, dass Deutschland und Frankreich nach dem Krieg ein Staat wären.
>Der Vollständigkeit halber möchte ich darauf hinweisen, dass der Widerspruch auch dadurch aufgelöst werden könnte, dass der große Monarch sowohl deutscher Kaiser, als auch König von Frankreich – quasi in Personalunion - werden könnte, ohne dass deshalb die beiden Staaten vereint sein müssen. Franz Josef I. von Habsburg war ja auch zugleich Kaiser von Österreich und König von Ungarn. Beide Teile des Reiches hatten eine eigene Regierung und ein eigenes Parlament, aber ein gemeinsames Staatsoberhaupt. Oder, als weiteres Beispiel, die britische Königin ist – glaube ich – immer noch auch, oder war von kurzem noch das Staatsoberhaupt von Australien und Kanada.
>Für eine derartige Entwicklung gibt es vielleicht jetzt schon Hinweise. Die Politik der angelsächsischen Mächte unter Führung der USA führt zu einer immer stärkeren Entzweiung zwischen Deutschland und den USA und treibt Frankreich und Deutschland regelrecht in eine Interessengemeinschaft. Beide werden sich bekanntlich gemeinsam der Russen erwähren müssen. Da ist es naheliegend, dass der Anführer der Freischärler, der aus Osten kommende, Ordnung bringende Held überall dort, wo er mit seinen Kämpfern wieder für Stabilität sorgt - vielleicht auch nur ehrenhalber - zum Staatsoberhaupt auf Lebenszeit ernannt wird. Ähnlich wie in der Donaumonarchie könnte der große Monarch der Oberbefehlshaber gemeinsamer Streitkräfte sein. Bliebe unter anderem noch die Frage, ob der/die Monarchentitel für einen seiner Nachkommen erblich wäre(n).
>
>Übrigens würde das die Analogie zwichen Karl dem Großen und dem großen Monarchen noch größer machen.
>Auch Karl der Große ist bekanntlich vom Papst gekrönt worden und hat dafür im Gegenzug garantiert, der damalige Papst zu Hause in Rom nicht verjagt wird. Seine Herrschaft erstreckte sich im groß über das Deutschland, Frankreich und Norditalien, allerdings damals in einem Staat vereint.
>Liebe Grüße
>
>Georg
es wird ein deutscher sein der in koeln vom pabst gekroent wird
- Re: Großer Monarch - deutscher Kaiser oder französischer König? BBouvier 30.8.2003 21:49 (1)
- Re: Großer Monarch - deutscher Kaiser oder französischer König? Zwobbel 31.8.2003 11:10 (0)