Re: Fragen

Geschrieben von katzenhai2 am 28. August 2003 22:22:21:

Als Antwort auf: Re: Fragen geschrieben von Cologne2003 am 28. August 2003 04:16:18:

>> Ist es so , dass *theoretisch* jeder zum Viewer geeignet ist ?

Ja, das ist richtig. Ausnahmen gab es bisher keine.


>> Und welche Vorausstzungen sollte der Monitor/der Tasker mit bringen ?

Das wird auch bei einer Viewerausbildung gleich mitgelernt, wie man monitort.
Ansonsten gibt es noch einen Extra-Unterrichtungsblock für eine ausgiebigere Monitorausbildung, falls jemand das Ganze Professionell betreiben möchte (z.B. in einem Unternehmen/Firma, da dort die Ansprüche ganz andere sind aufgrund der komplexen Themenauswahl).


>> Bitte nochmal die Zieldefinition genauer beschreiben, was
>> bedeutet "...gedanklich mit der Zieldefinition verknüpft wird."

Das bedeutet ganz einfach, daß durch das schreiben der 'Koordinate' auf den Zettel mit der Zieldefinition diese sofort mit der Zieldefinition auf irgendeine Weise verbunden ist. Wie genau das funktioniert wissen wir nicht, wir wissen nur daß es funktioniert.
Es könnte auch einfach ein Wort oder sonstwas auf den Zettel geschrieben werden, das wäre vollkommen egal.
Allein der Gedanke bzw. der Wille um das Wissen, daß diese Koordinate mit der Zieldefinition verknüpft sein wird reicht aus, damit es funktioniert.
Es würde schon ausreichen daran zu denken, aber da man oft Gedanken verändert, wird es aufgeschrieben, denn durch das aufschreiben manifestieren sich die Gedanken fester als wenn man nur an etwas denkt.

Oder hattest Du das mit dem Wort "Zieldefinition" jetzt nicht ganz verstanden?
Ich hab das auch etwas 'geschwollen' ausgedrückt. *g*
Also Zieldefinition wäre z.B. "Der Grund für den Stromausfall in NewYork am xx.xx.2003" (weiß nicht mehr genau wann das war *g*).
Dan schreib ich noch oben auf den Zettel drüber "384756-623545-237845" und laß den Zetteln verschwinden, so daß ihn Monitor und Viewer nicht finden können.
Dann geb ich dem Monitor die hier genannte Zahlenreihe und der liest sie dem Viewer vor, der schreibt sie auf und nach der letzten Zahl macht er den Krakel.
Dann viewt er. Fertig.
Meistens aber weiß der Monitor, um welches Ziel es sich handelt, da er dann während der Session die Aufmerksamkeit des Viewers auf bestimmte Details umlenken kann, damit dieser gezieltere Informationen über Dinge, die ihm unbekannt erscheinen und mit denen er nichts anfangen kann, vom Viewer herausfinden läßt.
Z.B. beschreibt der Viewer die Stromanlage und dann noch ein kleines Gerät, daß blinkt. Der Monitor kann erkennen, daß es sich bei den ganzen Details wohl um die Stromanlage handelt, aber das kleine Gerät interessiert ihn mehr, weil er das nicht zuordnen kann. Dann lenkt er die Aufmerksamkeit des Viewers auf das Gerät und sagt ihm, daß der Viewer sich mit diesem Detail näher beschäftigen soll, damit mehr Informationen darüber gesammelt werden können.
Hätte der Monitor kein Wissen über das Ziel, dann würde er die Daten einfach so stehen lassen und nach der Session würde dann festgestellt, daß das kleine Gerät nicht zugeordnet werden kann und es müßte eine neue Session gemacht werden, nur um das kleine Gerät näher untersuchen zu können.
Es würde also ein mehr an Aufwand bedeuten. Wer also ganz akribisch arbeitet und ganz sichergehen möchte, daß keine unbewußte Beeinflussung (subtil oder telepathisch) vom Monitor auf den Viewer übertragen wird, geht das mehr an Aufwand eben ein.
Meist weiß aber der Monitor auch das Ziel und ist meistens auch gleichzeitig der Tasker. Oder der Viewer selber definiert das Ziel, schmeißt es in einen Zielpool (indem sich schon mehrere Zieldefinitionen befinden) und zieht dann blind ein Ziel heraus, somit weiß er vor der Session auch nicht um welches Ziel es handelt.
Gibt also mehrere Möglichkeiten., weil oft will man auch selber etwas erfahren und möchte es viewen, darf ja aber vor der Session nicht wissen um was es sich handelt. Also muß man es dem Monitor/Tasker sagen was einen interessiert, damit der das Ziel dann irgendwann mal in der Zukunft definiert und es dran nimmt, wenn man gerade nicht damit rechnet.



Antworten: