Rhein-Niedrigwasser

Geschrieben von Kiaril am 28. August 2003 12:04:04:

Gestern auf der Titelseite der AZ (Raum Mainz):

Großes Foto mit barfüßigen Spaziergängern am Rheinufer; Text darüber "Zu Fuß durch den Rhein".

Desweiteren von "Radio Buschtrommel": Der sog. "Wetterpfarrer" prophezeit einen frühen Herbsteinbruch, allerdings soll der weiterhin trocken bleiben.

Sollte das die nächsten Wochen so weiter gehen und die Pegel noch weiter fallen, sollte man daran denken, daß auch in der modernen Kriegsführung große Flüsse wie der Rhein entscheidende "Bremsen" für Truppenbewegungen sind. In der früheren Natoplanung war der Rhein jener Fluß, an dem ein Sowjeteinfall gebremst und von der Nato zurückgeschlagen hätte werden sollte. Das linke Rheingebiet wäre dann massives Aufmarschgebiet der Alliierten gewesen.
Geht das so weiter dann bedenkt, daß dies der rote Teppich für einen Einfall sein könnte. Da brauchts dann keine Brücken mehr um Überzusetzen. Da reicht ein Geländewagen um ungehindert und ohne nenneswerte Verzögerung durchzufahren!
Bleibt der Herbst weiter trocken fallen die Pegel weiter!
Das riecht geradezu nach Jahrhunderteinladung!!!!!!1

Grüße an alle,

Kiaril


Antworten: