Re: Warum ist die Welt so schlecht? zwischen den Zeilen
Geschrieben von franz_liszt am 27. August 2003 10:04:58:
Als Antwort auf: Re: Warum ist die Welt so schlecht? geschrieben von Dow Jones am 27. August 2003 01:33:24:
>[Ins Forum gestellt durch Johannes]
>
>Wenn ich mir ansehe, wie viele da völlig hilflos und jammervoll die angebliche Schlechtigkeit der Welt bedauern, kann ich mich einfach eines Kommentars nicht enthalten.
>Ihr alle hockt in der warmen Stube (von wem bezahlt ist unerheblich) vor eurem PC und greint über die Schlechtigkeit der Welt und das harte Leben?
>Laßt euch auslachen, Freunde, und hofft inständig, daß eure Weltuntgergangvorstellungen niemals wahr werden! Denn da seid ihr nämlich absolut die ersten, die über die Klinge springen, zumal euch offenbar sogar in unserem übersozialem Dasein die Bodenhaftung bereits seit längerem abhanden gekommen zu sein scheint!
>Gruß
>d.Hallo Foris,
dann möchte ich auch meinen Senf dazugeben *g* und Dows recht ordentlich geschriebenen Kommentar zum Anlass nehmen, auf "Kleinigkeiten", die mir gerade in der heutigen Zeit auffallen, hinzuweisen.
Dow scheint eine Rolle zu spielen, die ihm bei der Vehemenz, mit der er diese bei uns durchzieht, am Herzen zu liegen scheint. Hier scheint jemand vor wichtigen Fragen zu stehen, an die er sich noch nicht offen, sondern in Verteidigungshaltung, herantraut. Erkennbar an den Übertreibungen und Verallgemeinerungen ("Ihr absolut die ersten").
Als Retourkutsche möchte ich aber anführen - ich kenne Dow aus dem Chat sehr gut - dass das Thema sozial schwache Stellung ("von wem bezahlt ist unerheblich", "unserem übersozialen Dasein") von ihm so oft so spontan aufgegriffen wird, dass es für ihn ein Thema sein muss, von dem er selbst, direkt oder indirekt, betroffen sein muss oder betroffen war und noch nicht verarbeitet hat.
Die Dagobert Duck Mentalität wäre damit zu erklären :-)
Soll nur ein Beispiel sein, was alles in selbstgeschriebenen Texten steckt, von den Schwingungen mal abgesehen ;-)
Lieber Gruß
franz_liszt