Re: Irak, Folge 154.....
Geschrieben von katzenhai2 am 27. August 2003 01:33:05:
Als Antwort auf: Re: Irak, Folge 154..... geschrieben von Viocat am 26. August 2003 09:53:06:
Hallo.
>> dessweiteren sind die aussagen dieses Remouters nicht sonderlich
>> überraschend , der medien Krieg und die Achsen der Unwilligen und der
>> Kriegsliebenden die Mittel des Desinformation , Falschinformation und der
>> Kriegspropaganda , darüber wurde auf der Ganzen welt herumdiskutiert das es
>> selbst der Taubeste Stein gehört haben muß .
>> Die Aussage das der letzte versuch Deutschlands und ect.. bereits zum
>> scheitern verurteilt war wusste auch jeder also von daher mit vorsicht zu
>> genießen .Ich habe hier allerdings vergessen zu erwähnen, daß der Viewer während der Sitzung keine Ahnung hat, worum es sich bei dem Ziel handelt, welches er gerade abarbeitet!! Das Ziel wird von jemand anderem vorher definiert (z.B. eben "Entwicklung im Irak"), in einen Umschlag getan und auf den Umschlag werden dann x-beliebige Zahlen geschrieben (meist 12-stellig), also z.B. "374536-735654-398471" und diese dann dem Viewer übergeben. Der Viewer hat dann nur diese Zahlen vor sich, die per Zufall ermittelt wurden.
Die Zahlen sind dann auf irgendeine Weise mit dem Ziel verknüpft, denn der Viewer kann dann aus diesen Zahlen das Ziel herausarbeiten und trifft es mit einer Genauigkeit von 90%.
Meistens ist es so, daß der Viewer während der Session niemals weiß, worum es sich bei dem Ziel handelt. Er hat meist ein völlig anderes Bild in seinem Kopf, worum es sich hierbei handelt als das was das eigentliche Ziel darstellt. Dies ändert aber interessanterweise nichts an den Ergebnissen.Meist weiß es nur der Monitor, der aber nichts weiter macht als "ok" und "aha" zu sagen und zwar so wenig und standardmäßig wie möglich, um den Viewer am schreiben zu halten. Jede Antwort des Viewers wird als richtig gewertet, es gibt keine falschen Antworten (analytische Überlagerungen, also logische Überlegungen des Verstandes, werden durch das RV-Protokoll erkannt und herausgeschrieben). Daher gibt es auch keine unbewußte Beeinflussung des Monitors auf den Viewer.
Es gibt aber auch Sessions, in denen beide nicht wissen was das Ziel ist. So definiert also eine dritte Person ein Ziel und übergibt lediglich diese 12-stellige Zahlenreihe dem Monitor und dem Viewer, die dann das Ziel abarbeiten.
Die Qualität der Ergebnisse leidet darunter nicht.
Es ist aber ein Vorteil, wenn der Monitor weiß worum es geht, um bestimmte Details in den Aussagen des Viewers direkt in der Session näher untersuchen zu können (wie hier in der Irak-Session mit dem Wort "Mongolen").
Wenn beide nicht wissen, worum es geht, dann muß man danach eben noch eine Session machen und die zuvor angesammelten Details näher untersuchen. Es ist also nur ein mehr an Aufwand.
>> Mich würde viel stärker interessieren was er zur entwicklung NY respektive
>> Europas sagt , wobei diese person Deutschland Frankreich Russland und
>> Europa als eigenständige Staaten bezeichnet ,was an sich schon irritierend
>> genug ist.Nun, der Viewer kann in der Session nicht mehr logisch denken. Durch das Protokoll (Arbeitsablauf) wird die linke Gehirnhälfte (logisches Zentrum) schlafen gelegt und die rechte Gehirnhälfte (kreatives Zentrum) arbeitet auf Hochtouren. Dadurch beginnt der Viewer auch immer mehr die Rechtschreibung zu verlieren und undeutlicher zu schreiben, weil die linke Gehirnhälfte zu sehr belastet wird und dadurch die Daten der rechten Gehirnhälfte (PSI) durchlassen zu müssen, weil sie diese nicht auch noch verarbeiten kann. Der Filter in der linken Hirnhälfte, der diese PSI-Daten im Alltag herausfiltert, wird dadurch außer Funktion gesetzt.
Der Viewer erweckt innerhalb einer RemoteViewing-Session mehr und mehr den Eindruck eines 5-jährigen Kindes: Er ist beinahe nicht mehr fähig, kognitive Aufgaben zu erledigen. Er beginnt Sachen von einer zur anderen Sekunde zu vergessen, wenn er sie gerade geäußert hatte und verliert die Fähigkeit, mit Verstand dem Protokoll folgen zu können. Dafür ist dann der Monitor dar der dem Viewer eine Hilfestellung anbietet, wenn dieser nicht mehr weiter weiß.
Oft weiß der Viewer dann nicht, was er laut Protokoll als nächstes zu tun hat und dann sagt ihm der Monitor, was als nächstes laut Protokoll dran ist (z.B. die Sammlung aller Farben des Zieles).
Deshalb brauchst Du Dich nicht zu wundern, wenn der Viewer Europa als "Staat" bezeichnet, diese Bezeichnung zeigt lediglich daß es eine Verbindung zwischen Europa und diesen Staaten gibt und daß "Europa" in diesem Prozeß eine wichtige Rolle spielt und nicht nur die genannten Staaten allein für sich.Das Ziel scheint hierbei nur mal so nebenbei abgarbeitet worden zu sein ohne in einer Reihe von politischen Zielen zu stehen. Deshalb gibts auch keine speziellen Projektreihen zur politischen Zukunft. Dieser RemoteViewer hatte wohl nur aufgrund der aktuellen Situation das Ganze mal als Ziel definiert, ohne einen näheren Hintergrund zur kompletten Weltzukunft herzustellen, so wie es hier im Forum aber getan wird.