Re: Bilder von PX - diesen Morgen (25.8.)
Geschrieben von Astro am 26. August 2003 19:03:39:
Als Antwort auf: Re: Bilder von PX - diesen Morgen (25.8.) geschrieben von mica am 26. August 2003 15:33:54:
Hallo,
Jupiter ist frühestens ab 10. September morgends zu sehen.
Er stand doch gerade zusammen mit der Venus und der Sonne im Löwen und kann wegen der Sonne nicht gesehen werden.
Morgen früh geht Jupiter in die Jungfrau und bleibt dort bis nächsten September.Venus kommt im Herbst wieder und wird dann aber Abendstern.
Dann bleibt also nur derSaturn
übrig, der am Morgenhimmel sichtbar ist, er ist aber wesentlich lichtschwächer als der abendliche Mars, der wirklich prächtig aussieht.
Über momentane astrologische Turbulenzen steht auch Einiges bei "Astrologie heute":Blutiger 19. August – Extreme Konstellationen der 2. Augusthälfte
Update vom 21.8.2003
bei: http://www.astrodata.ch/astroheute/index.htmGruß
Astro>>Hallo Mica,
>>schon sehr seltsam, diese Photos! Ich kann leider nicht beurteilen, ob daran "gedreht" worden sein könnte.
>>Der große Stern unmittelbar vor Sonnenaufgang könnte Jupiter sein. Der geht zur Zeit kurz vor der Sonne auf. Kommt mir auf den Fotos aber sehr groß vor.
>>Aber die anderen Fotos mit den seltsamen Formen der Sonne und roten Schatten lassen mich an einige Nosti-Verse denken... z.B. 2/41, 4/28, 4/29, vielleicht auch 3/34.
>>Liebe Grüße :-)
>>ITOma
>>PS. Aus dem Kongress wird leider nix, ich kann da nicht weg. Meine Mailadresse steht unter meinem Nick :-)
>
>Grüß Dich ITOma,
>dass "Jupiter" so groß sein sollte, verwirrt mich!
>Die Nostiverse kenn ich natürlich nicht auswendig, da muss ich erst das Buch hervorsuchen ;-)Ich nehme an, das sind die "Zeichen in der Sonne" - oder ist`s doch nicht von Nosti?
>Eine höchst seltsame Zeit!
>mit lieben Grüßen
>mica
>PS.: Du hast Mail bekommen :-)