Re: Warum ist die Welt so schlecht?
Geschrieben von ahlfi am 26. August 2003 17:00:56:
Als Antwort auf: Warum ist die Welt so schlecht? geschrieben von Niels am 26. August 2003 16:03:16:
Hallo Niels,
die Menschen sind nicht anders, als sie immer gewesen sind. Schau in jede Zeit, es ist egal. Bei den Römern mussten Liebes-Jungs hinhalten, in der Leibeigenschaft (ist noch gar nicht so lange her) stand dem Bauern zu mit der Magd die erste Nacht zu verbringen, wenn sie geheiratet hatte. Heute schauen die Leute weg, wenn ein junges Mädchen auf dem Marktplatz vergewaltigt wird.
Man braucht nicht nur auf körperlichen Missbrauch an Einzelpersonen eingehen, von mir aus auch global betrachtet. Wie lief es, als die katholische Kirche um 1150 herum (bin nicht so gut in Geschichtsdaten) die keltischen Christen verfolgt und hingemordet haben? Ist es anders, als 1618-1648? Ist es anders mit der Grausamkeit, die im WKI mit Senfgas angerichtet wurde, verbunden mit zermürbenden Stellungskriegen? Ist es anders, als der grauenhafte Umgang mit „nicht-arischen“ Menschen oder Politikgegnern im WKII? Ist es anders, als A-Bomben auf Hiroschima und Nagasaki zu schmeißen, oder Bombenteppiche über Hamburg und Dresden? Ist es anders, als Napalm in Vietnam abzuschmeißen?
Von mir aus können wir auch das Beispiel Natur nehmen. Wo ist der Unterschied zu den Rodungen im Mittelalter in Spanien, Portugal, Griechenland, Italien und Türkei, um daraus Schiffe zu bauen und den halben Mittelmeerraum zu einer Steppe zu verwandeln zu den heutigen Rodungen, damit wir was zum Arschabwischen haben und Schmierblätter wie die Bildzeitung lesen?
Die Menschen sind nicht schlecht geworden, sie waren noch niemals gut!!! Der blanke Egoismus treibt sie weiter und weiter hinein ins nächste Unglück. Leider nur dumm, dass die Menschen aus ihren Fehlern nicht lernen wie ein Kind, was mal ein heißes Bügeleisen angefasst hat. Wir machen immer und immer so weiter, getrieben, ängstlich, haltlos.
Würden die Menschen doch zur Selbstliebe finden, dann gäbe es dieses alles nicht mehr. Wer Selbstliebe hat und leben kann, der kann auch andere Menschen lieben, ja, alle Lebewesen achten. Keiner würde mehr einfach so aus Egoismus heraus ein Baum fällen, ein Tier töten, einen Menschen was zuleide tun. Es gäbe keine Drogen, keine zerrüttenden Familien, keine egoistische Erziehung, sondern das Vorleben wie es anders geht. Wer heute auf die Jugend und Kinder schimpft, dem muss ich sagen, unsere Kinder sind nur unser Spiegel. Wenn uns das Bild im Spiegel stört, dann sollten wir bei uns anfangen. Versteht das überhaupt jemand, was ich damit meine?
Die Welt an sich ist nicht schlecht, die Tiere nicht, die Pflanzen nicht. Nur hat die Evolution einen Fehler gemacht, er gab dem Menschen ein überlegendes Gehirn, aber leider wurde dabei was vergessen, nämlich die Raffsucht, die Triebhaftigkeit, die innere Unruhe und den blanken Egoismus zu unterbinden. Deshalb sind wir jetzt da, wo wir sind.
Jeder kann für sich den Weg zur Selbstliebe und damit zur Zufriedenheit finden, es liegt an jedem selber. Jeder kann das, nur vor dem Aktivwerden muss der Weg der Erkenntnis gegangen werden. Das ist sicher für viele Menschen das größte Problem.
Hasse die Welt nicht, betrachte sie mit anderen Augen. Dann wird alles gut.
Lieben Gruß
Ahlfi