Warum extra erntetrockenes Getreide dehydrieren? - Andere Haltbarmachungsform!

Geschrieben von Pfadfinder am 25. August 2003 13:31:10:

Als Antwort auf: Deh. Weizen woher ?! geschrieben von Madman am 23. August 2003 06:21:04:

Hallo!

Ich hab mal gelesen, dass man Getreide in luftdichte Plastik-Behälter einschütten könne und die Behälter im Anschluss mit CO² füllen (Kohlendioxid ?, ... eben das Zeug was in Zapfanlagen als Treibmittel verwand wird), es ist schwerer als Sauerstoff und verdrängt ihn zwischen den Körnern. Soweit ich mich erinnere hat es den Vorteil, dass u. a. Schädlinge abgetötet werden und der Zerfall "gestoppt" wird, außerdem ist er so vor Feuchtigkeit geschützt. Nachteile sind mir keine bekannt! Das einzige Problem ist wohl die Behälter günstig zu besorgen!

Grüße,

Pfadfinder


Antworten: