Zeitqualität von Markus Jehle
Geschrieben von bonihopi am 24. August 2003 22:55:56:
ZEITQUALITÄT
September und Oktober 2003
ALLGEMEINE TRENDS
Die unverhoffte Wendung zum Guten und überraschende Glücksgefühle können in der ersten Septemberwoche für angenehme Veränderungen sorgen (Jupiter Opposition Uranus am 30. August).
Parallel dazu steht allerdings weiterhin die konkrete Auseinandersetzung mit Versäumnissen und unausgetragenen Konflikten der Vergangenheit im Mittelpunkt (Mars rückläufig bis 27. September). Insbesondere die Konsequenzen aus weit zurückreichenden Wunden und Verletzungen werden nun deutlich spürbar und greifbar (Saturn Opposition Chiron am 25. September und am 24. Oktober). Die Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit und Vergänglichkeit kann dabei Prozesse in Gang setzen, die sich auf lange Sicht als heilsam erweisen.
Mit der nochmaligen Rückkehr von Uranus ins Wassermannzeichen (vom 15. September bis 30. Dezember) finden die rasanten technologischen Neuerungen und Fortschritte der zurückliegenden Jahre ihren vorläufigen Abschluss. Gleichzeitig gewinnen wieder Sehnsüchte an Bedeutung, die während der Sommermonate einen inneren Verarbeitungs- und Reflexionsprozess durchlaufen haben (Neptun direktläufig ab 23. Oktober).
Ende Oktober gerät vieles ins Stocken, was in den letzten Monaten neu begonnen wurde. Erforderlich ist eine innere Neustrukturierung in Verbindung mit einer Besinnung auf das Wesentliche (Saturn rückläufig ab 26. Oktober).
HANDLUNGSSTRATEGIEN
Das eigene Handeln wird im September immer noch weitgehend von teilweise verborgenen und unbewussten Motiven bestimmt. Es ist weiterhin ratsam, intuitiv vorzugehen und beim Verfolgen seiner Ziele auf den eigenen Instinkt zu vertrauen.
Ungeklärte Konflikte können die Inangriffnahme neuer Projekte weiterhin erschweren (Fische-Mars rückläufig bis 27. September). Es gilt, die eigenen Möglichkeiten nicht zu überschätzen und dabei ungewollt übers Ziel hinauszuschießen oder zu viel des Guten zu tun (Mars Opposition Jupiter am 7. September). Gefragt sind soziales Handeln und die Fähigkeit, andere mit ins Boot zu holen und sich gemeinsam für das Gelingen von Projekten einzusetzen.
Im Oktober gilt es dann, Nägel mit Köpfen zu machen und schwelende Konflikte endgültig zu bereinigen. Spätestens dann müsste deutlich werden, wo es künftig langgehen soll und wer wo und wann das Sagen hat (Mars direktläufig ab 27. September).
KOMMUNIKATION UND AUSTAUSCH
Liegengebliebenes und unerledigte Geschäfte beanspruchen in den ersten drei Septemberwochen die volle Aufmerksamkeit (Merkur rückläufig bis 20. September). Der Teufel steckt mal wieder im Detail und so sind es insbesondere Kleinigkeiten, die für Verzögerungen und Missverständnisse sorgen können. Sorgfalt und Präzision sind gefragt (Merkur in Jungfrau). Es gilt, der Wahrheit ins Auge zu sehen und den Dingen auf den Grund zu gehen (Merkur Quadrat Pluto am 11. und am 28. September).
Mit Diplomatie und Verhandlungsgeschick können ab der zweiten Oktoberwoche festgefahrene Gesprächs- und Verhandlungssituationen wieder in Gang gebracht werden (Merkur in Waage vom 7. bis 24. Oktober). Dennoch werden schmerzhafte Einsichten sich nicht vermeiden lassen. Es braucht Mut, wunde Punkte anzusprechen und sich Unzulänglichkeiten und Versagensängste einzugestehen. Es ist von Vorteil, sich an die Fakten und Tatsachen zu halten und respektvoll miteinander zu kommunizieren (Merkur Quadrat Saturn und Quadrat Chiron am 14. Oktober).
Ab der letzten Oktoberwoche gilt es, Nachforschungen anzustellen und den Geheimnissen auf die Spur zu kommen, die im September noch unentdeckt geblieben sind. Gespräche können nun ans Eingemachte gehen. Dafür ist die Zeit günstig, zur eigenen, inneren Wahrheit zu stehen (Merkur in Skorpion ab 24. Oktober).
LUST UND LIEBE
In den ersten beiden Septemberwochen zeigt sich die Liebe vor allem in den Kleinigkeiten des Alltags (Venus in Jungfrau). Die Gelegenheit ist günstig, um versöhnliche Beziehungsgespräche zu führen (Merkur Konjunktion Venus am 8. September). In den Wochen danach rücken die angenehmen und schönen Seiten der Liebe in den Vordergrund (Venus in Waage vom 15. September bis 9. Oktober). Dennoch können sich die Wunde des Ungeliebtseins und die Angst vor Ablehnung und Zurückweisung als Stolpersteine auf dem Weg zum Liebesglück erweisen (Venus Quadrat Saturn und Chiron am 25. September).
Doch wo Widerstand zwecklos ist, da hilft nur Hingabe (Skorpion-Venus Trigon Fische-Mars am 10. Oktober). Mit Skorpion-Venus (ab 9. Oktober) zeigt die Liebe ihren Stachel und fordert mit aller Macht Intensität und Leidenschaft. Wohl dem, der sich dann noch wehren kann. Da mag es für manchen beruhigend sein, dass die Zeit des Aufflackerns alter Lust und die »Störfeuer« verflossener Liebhaber langsam ein Ende haben (Mars direktläufig ab 27. September).
NEU- UND VOLLMONDE
Zu Vollmond am 10. September (18:37) gilt es, dem Weltschmerz eine Träne zu opfern (Fische-Mond) und das Muster innerer Zwanghaftigkeiten zu durchbrechen (Jungfrau-Sonne Quadrat Pluto). Ein mächtiger Vollmond, der ans Eingemachte geht.
Zu Neumond am 26. September (5:10) gilt es, innerlich ins Gleichgewicht zu kommen und mit sich und der Welt Frieden zu schließen (Sonne und Mond in Waage). Das Motto lautet: Nur wer sich selber mag, wird auch andere lieben können.
Zu Vollmond am 10. Oktober (9:29) sind die Geschlechter einander wohlgesonnen (Venus Trigon Mars). Die Gelegenheit ist günstig, gemeinsam (Waage-Sonne) aktiv zu werden (Widder-Mond) und die Annehmlichkeiten des Lebens beim Schopf zu packen.
Zu Neumond am 25. Oktober (14:51) stehen Läuterungsprozesse an. Es gilt, die Tiefen der eigenen Seele auszuloten und bislang verborgenen Wünschen und Leidenschaften auf den Grund zu gehen. Es winken tiefe Einsichten über elementare innere Wahrheiten (Sonne und Mond in Skorpion in Konjunktion mit Merkur).