Re: Magazin2000: Palmblattbibliotheken: Das Vermächtnis der sieben Weisen
Geschrieben von Dunkelelbin am 24. August 2003 12:50:48:
Als Antwort auf: Re: Magazin2000: Palmblattbibliotheken: Das Vermächtnis der sieben Weisen geschrieben von HotelNoir am 24. August 2003 11:41:58:
Hi Hotel Noir,
nur ein paar Sätze dazu, denn ich will nicht missionieren;)
>>Dem widerspreche ich; wir haben einen freien Willen doch dieser Wille ist ein Produkt des Geistes. Da sich unser Geist aber vor der Inkarnation frei und unbeeinflusst von materiellen Wünschen und Belangen bewegt und der Erkenntnis fähig ist, dass geistige Lernprozesse unserer Entwicklngsstufe am effektivsten durch grobstofflichen Erfahrungen erarbeitet werden, sucht sich der Geist eine Lebensweise die ihn möglichst viele der für ihn derzeit wichtig erscheinenden Prüfungen beinhaltet aus.
>Es gibt nur einen Geist (und der ist sichtbar in Form von Materie). Es gibt keine sich inkarnierenden Seelen, es gibt nur eine Seele, die sich immer wieder in immer neuen Formen reproduziert, um sich selbst zu sehen. Das Eine will sich sehen und fühlen, deshalb splittert es sich in -zig Millionen Formen auf die sich gegenseitig wahrnehmen und fühlen. Der Weg der Evolution scheint der zu sein, dass diese Eine sich in der Aufsplitterung je länger je mehr erkennt - durch die gegenseitige Berührung. Das wird dann die Rückkehr, die Religio, genannt.Ich erkenne keine wirkliche Differenz zwischen unser beiden Wahrnehmungen was die Urquelle betrifft. Über Sinn und Zweck der Seelen (- teile) lässt sich unendlich diskutieren, weil eben nicht nur die eine Wahrheit existiert.
>>Unser Leben ist ein Produkt von schicksalhaften Übereinkommen mit anderen Geisten, die sich ihre Lebenswege vor der Inkarnation aufeinander abgestimmt haben um gemeinsam den größtmöglichen Lernerfolg zu erlangen.
>Dafür gibt es keine Beweise. Warum sich einem GLAUBEN hingeben? Es ist immer das Klammern an eine Illusion. Es gibt keine Wahrheit. Alles löst sich auf, wenn man lange genug hinschaut - und wird zum Einen, zu dem was für uns aussieht wie Nichts. Das ertragen wir schwer und projezieren deshalb unsere Programme ins "Nichts" hinein. Dieses Spiel zieht sich durch alle spirituellen, politischen, religiösen und sogar wissenschaftlichen Konzepte. Blödes Spiel - Zeit für was Neues. :-)
Du erkennst für Dich keine Beweise. Ich sehe für meine Wahrheit millionenfach Beweise;) Folglich ist es kein Glaube, sondern Erkennen und Wissen.
Du siehst und erkennst die Auflösung - ich erkenne die Vollendung. Wo ist der Unterschied ??
Nur unsere irdische, begrenzte Sichtweise lässt uns auf die herabblicken, die nicht in die selbe Richtung sehen, wie wir.Grüße
Dunkelelbin*