Re: Deh. Weizen woher ?!

Geschrieben von Wolfgang am 23. August 2003 19:44:35:

Als Antwort auf: Deh. Weizen woher ?! geschrieben von Madman am 23. August 2003 06:21:04:

>Hallo :)
>Das hier gehört ja eigentlich ins Vorsorgeforum, aber wegen eines Postings registrieren zu lassen ist wohl etwas übertrieben, und soweit ich weiss, tummeln sich einige von euch auch dort und können vielleicht helfen.
>Ich versuche, dehydrierten Weizen ( hoffe, es ist richtig geschrieben *g* )
>zwecks Einlagerung aufzutreiben. Leider ist es mir bisher nicht möglich gewesen, eine Bezugsquelle ausfindig zu machen. Daher meine Frage an euch:
>Weiß jemand, wo man den herbekommt ?
>Adresse und/oder Telefonnummer und/oder URL wären super !
>Danke !
-------------------------
Weizen hält sich trocken-frisch-luftig gelagert, schon sehr lange.Dehydrieren kann man leicht selber.8 Holzstäbe,nicht dicker als für Konstruktion nötig,auf Cheops-Pyramiden-Maß bringen.Verhältniss: Grundline 1 m zu Schräglinie 0,95 cm.Bei größeren oder kleineren Pyramiden,die Maßformel entsprechend umrechnen.Irgendeine der Grundlinien mit dem Kompass Ein-Norden und die zu dehydrierenden Lebensmittel auf 1/3 der Pyramiden-Höhe vom Boden aus (Lattenrost) gerechnet,auflegen.Wenn Honigtest gelingt,dieser beginnt in einer offenen Schale nach ca. 3-4 Wochen sehr zäh zu werden, bei Daumentestdruck sich eher trocken anfühlend ,dann funktioniert das Ganze.Dehydrationszeiten für viele andere lebensmittel,mir z.Z. unbekannt.Entsprechende diesbezügliche Literatur könnte es aber geben.
MfG
Wolfgang


Antworten: