Ist die Zeit um den 27.8. astrologisch gesehen wirklich so kritisch?
Geschrieben von Maria am 22. August 2003 16:47:58:
Als Antwort auf: McCannney über Planet X und die kommenden Wetterextreme (zw. jetzt +Ende August) geschrieben von mica am 22. August 2003 16:07:01:
Hallo Leuts,
also der Spannungsaspekt Sonne/Jupiter in Opposition Mars/Uranus ist schon etwas besonderes, ABER: Der Saturn steht ja im Krebs, und er wirft da ein lockeres Trigon zu der Fische-Fraktion (Mars, Uranus) und ein Sextil zur Gegenseite Sonne/Jupiter. Dies dürfte sich doch als sehr ausgleichend äussern, d.h. er funktioniert in dieser Position als Katalysator der Opposition und nimmt möglicherweise das Gröbste dort weg?! Saturn hat ja auch seine netten Seiten ;-) Ich kenne Menschen mit Mars/Uranus-Konjunktion, die strotzen vor Kraft, man sieht fast das Funkensprühen. Sie kommen ungewöhnlich oft in Extremsituationen wie Unfälle, Katastrophen, aber der Saturn, der bei ihnen entspannt (Trigon) zu dieser Konjunktion steht, fängt da vieles wieder auf, so dass sie oft "Glück im Unglück" haben und aus den verheerendsten Lagen unversehrt hervorgehen. Das ist, was ich so beobachtet habe. Also kann in der nahen Zukunft mundan vielleicht gar nicht soviel gravierendes passieren, weil Saturn viel ausgleicht. Ist jetzt einfach mal meine Überlegung dazu. Schaun mer mal...
Viele Grüsse
MariaP.S. Oder es geschehen Dinge, die einen gewaltigen Lerneffekt (Saturn) bei vielen Menschen auslösen, d.h. viele wachen auf.
@Mica: was ist eigentlich ein "CME"? Kommt im Text vor.
- Re: Ist die Zeit um den 27.8. astrologisch gesehen wirklich so kritisch? mica 22.8.2003 17:07 (1)
- Danke und guten Morgen :-) (o.T.) Maria 23.8.2003 10:41 (0)