Re: Johannes von Jerusalem - Quellenlage
Geschrieben von Hans am 18. August 2003 18:38:42:
Als Antwort auf: Johannes von Jerusalem (Templer Prohezeiung) geschrieben von Lazarus am 18. August 2003 17:41:23:
Hallo,
das Buch von Manfred Böckl hatte ich zunächst auch, daraus geht aber nicht sehr viel hervor was die Quellenlage betrifft.
Die Prophezeiungen des Johannes von Jerusalem gehen auf den französischen
Forscher Prof. Galvieski zurück der diese entdeckte und 1994 in seinem Buch "Le Livre Des Propheties" verbreitete bzw. abdruckte. Im nachfolgenden Link ist ein Auszug enthalten aus der deutschen Übersetzung des Buches. Das französische Original müsste jedoch umfangreicher sein, auch was das Bildmaterial betrifft. Eine Abbildung der Prophezeiung bzw. des Manuskriptes ist im deutschen Buch enthalten, habe aber leider keinen Scanner.
Johannes von JerusalemDas es "bewiesen" ist das es sich um einen Fake handelt halte ich für ein Gerücht.
(Das kann nicht sein weil irgendwer irgendwann irgendwas gefälscht hat. Wer weiß man zwar nicht, warum auch nicht und wann und wo sowieso nicht aber das es so ist, das weiß man ganz genau")
Ein letztendlicher Beweis in dem Sinn ist die Geschichte mit dem Prof. Galvieski zwar auch noch nicht aber jetzt haben wir wenigstens mal konkrete, nachhakbare Anhaltspunkte. Leider spreche ich kein französisch und konnte deshalb weder sein Buch in Augenschein nehmen noch im Internet recherchieren was seine Person betrifft.
Eventuell findet ja jemand etwas. Die deutschsprachigen Seite habe ich jedoch abgegrasst, da dürfte nicht mehr viel zu holen sein. Mich würde interessieren in was dieser Galvieski seinen Doktortitel hat, welche weiteren Bücher er geschrieben hat und was er beruflich tut.
Gruß
Hans