Re: Motive ?

Geschrieben von Swissman am 17. August 2003 21:46:23:

Als Antwort auf: Re: Motive ? geschrieben von Weltfremder am 17. August 2003 10:17:18:

Hallo Weltfremder,

>der Aufwand hat sich bestimmt gelohnt. Danke für deinen Beitrag !

Ehrlich gesagt bin ich ziemlich überrascht: Fast nur positive Reaktionen - Ich hatte mich schon auf "Prügel" eingestellt... ;-) Anscheinend besteht doch noch Hoffnung :-)

>Mir ist nur eines sehr unklar, was für mich in diesem Zusammenhang durchaus nicht unwichtig ist. Wenn jemand mit solcher Konsequenz eine solche "Theorie" als "Wahrheit" durchdrückt, dass sie die Kinder in der Schule zu lernen haben, dann muss er dafür doch Motive besitzen. Die Frage lautet also: Warum ? Welche Vorteile oder Nicht-Nachteile erhofft man sich davon ? Was will man damit bezwecken ? Kannst Du dazu was sagen ?

Teilweise hat die Frage bereits Another beantwortet. Soweit es die UNO betrifft, sollte man auch daran denken, dass diese durch die beabsichtigte Einführung von CO2-Steuern und Emissionshandel enorm an Macht und Einnahmen gewinnen würde (die UNO hat ja bereits vorgeschlagen, die Einnahmen aus den genannten Quellen ganz oder teilweise der UNO zu übergeben).

Wenn die UNO, bzw. eine ihrer Unterorganisationen das Recht erhält, jedem Staat eine CO2-Quote zuzuweisen, ermöglichen sich ihr ganz neue Möglichkeiten, sich in die inneren Angelegenheiten der Mitgliedsstaaten einzumischen. - Durch eine einfache Kürzung der Quote kann man die Volkswirtschaft durchaus in erheblichem Masse sabotieren - reiche Staaten mögen sich dem, zumindest eine Weile lang, teilweise über den Kauf von zusätzlichen Emissionsrechten entziehen können. - 3.-Welt-Staaten haben diese Möglichkeit naturgemäss nicht.

Für den Osten besteht der Vorteil des Treibhauseffekts ebenfalls darin, dass die westlichen Staaten wirtschaftlich (zusätzlich) geschädigt werden: Durfte man bislang kostenlos CO2 emittieren, soll dies nun neu etwas kosten. Diese Kosten sind natürlich völlig unproduktiv - "Sunk Money".

Sodann sieht aber auch ein Teil der westlichen Kapitalisten der Einführung des obligatorischen Handels mit Emissionszertifikaten mit Freude entgegen: Für die Brokerfirmen, die den Handel abwickeln dürfen, läuft dieser in der Konsequenz auf eine Lizenz zum Gelddrucken hinaus...

Daneben gibt es natürlich noch Scharen von "Überzeugungstätern" und Gutmenschen, die der Propaganda Glauben schenken und ehrlich davon überzeugt sind, dass es den Treibhauseffekt gebe und dass es sich dabei um etwas ganz schlimmes handle. - Im Lehrkörper ist dies Gruppe typischerweise besonders häufig anzutreffen...

mfG,

Swissman


Antworten: