Re: schleichende Einführung des Kommunismus
Geschrieben von Tauernsäumer am 17. August 2003 18:02:33:
Als Antwort auf: schleichende Einführung des Kommunismus geschrieben von another am 17. August 2003 13:07:56:
Hallo Another!
Darum wollen die Ökos auch den Privatwa%$ffenbesitz verbieten.Erfurt Zöbern usw. mag Tragisch sein,aber ehrlich wen von den Machthaberern interessierts richtig.Es sterben mehr Leute im jahr durch Drogen Verkehr und Sport.
Ein Volk ohne solche Sachen ist halt leichter zu kontrollieren.Der Tauerns.
>>der Aufwand hat sich bestimmt gelohnt. Danke für deinen Beitrag !
>>Mir ist nur eines sehr unklar, was für mich in diesem Zusammenhang durchaus nicht unwichtig ist. Wenn jemand mit solcher Konsequenz eine solche "Theorie" als "Wahrheit" durchdrückt, dass sie die Kinder in der Schule zu lernen haben, dann muss er dafür doch Motive besitzen. Die Frage lautet also: Warum ? Welche Vorteile oder Nicht-Nachteile erhofft man sich davon ? Was will man damit bezwecken ? Kannst Du dazu was sagen ?
>>Diese Frage ist für mich persönlich noch wichtiger, als gefälschte Messergebnisse etc.
>Kurze Antwort ohne ausführliche Begründung:
>Das Märchen von der CO2-bedingten Klimakatastrophe dient dazu, zusammen mit vielen weiteren flankierenden Maßnahmen, schleichend international die Planwirtschaft einzuführen. Durch solche Abkommen wie das Kyoto-Protokoll wird die Privatwirtschaft in ihrer Produktivität seitens der Politik willkürlich beschnitten. Langfristiges Ergebnis ist die Enteignung von Privatbesitz an Produktionsmitteln: der Kommunismus!
>Die Ökobewegung mag nach aussen hin grün erscheinen, innen aber ist sie durch und durch rot!