Einer weniger: Idi Amin ist tot!
Geschrieben von Badland Warrior am 16. August 2003 12:26:18:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (o.T.) geschrieben von Napoleon am 16. August 2003 09:02:33:
Der frühere ugandische Diktator Idi Amin ist tot
Idi Amin, Inbegriff afrikanischer Gewaltherrschaft, ist tot. Der Exdiktator von Uganda starb am Samstag im Alter von 80 Jahren in einem Krankenhaus in Saudi-Arabien. Er war am 18. Juli mit Bluthochdruck ins Krankenhaus eingeliefert worden, später kam nach Angaben von Ärzten noch ein Nierenversagen hinzu. Er lag schon längere Zeit im Koma.
Der frühere Schwergewichtsboxer und Soldat der britischen Kolonialarmee nahm im Zweiten Weltkrieg an Kämpfen in Birma teil. Nach der Unabhängigkeit im Jahr 1962 wurde er Generalstabschef der neuen ugandischen Armee. Er putsche sich am 25. Januar 1971 an die Macht und stürzte Präsident Milton Obote, der gerade außer Landes weilte. Nach Schätzungen von Menschenrechtsgruppen wurden während seiner achtjährigen Herrschaft rund 500.000 Menschen ermordet.
Amin wurde am 11. April 1979 von tansanischen Truppen gemeinsam mit Exilugandern gestürzt - unter letzteren befand sich damals auch der heutige Präsident Yoweri Museveni. Der Muslim Amin ging zuerst nach Libyen, dann nach Irak. Er durfte sich schließlich in Saudi-Arabien unter der Bedingung niederlassen, dass er sich nicht politisch betätigt.Idi Amin machte nicht nur durch Massenmorde von sich reden und dadurch, dass er in Prunk lebte, sondern auch dadurch, dass er sich manchmal die Lebern seiner feinde servieren ließ, die er mit gutem Appetit verspeiste, um sich deren Kräfte anzueignen. Ferner litt Amin seit Jahren an Syphilis. Außerdem war er wohl einer der wenigen Schwarzen, welche glühende Verehrer eines gewissen Adolf Hitler waren.
In seiner Grausamkeit kann er wohl sehr gut mit Pol Pot verglichen werden.
Die alte Pietätsformel "de mortuis nil nisi bene", "über Tote nur Gutes" kann bei ihm nicht greifen. Darüber, was für Leuten die Saudis Unterschlupf bieten, kann man auch mal nachdenken.
Badland Warrior