Eine andere Sichtweise?

Geschrieben von Danan am 15. August 2003 17:32:09:

Als Antwort auf: Breaking News:: USA Stromunterbrüche der gröberen Art in div. Citys geschrieben von Zappa am 14. August 2003 22:45:04:

Hallo Foris,

mal kurz eine Meldung aus dem Urlaub.

Stromausfall in diesem Ausmaß in den USA. Ursache bis heute 17 OO Uhr noch nicht bekannt?

Sowas glaubt doch Busch selbst nicht.

In Zeiten in denen alles und jedes Dokumentiert wird, ist mit sicherheit davon auszugehen, dass der genaue Zeitpunkt des Ausfalles und der Ort des Ausfalles innerhalb weniger Stunden eingegrenzt werden können.

An eine Kettenreaktion im üblichen Sinne mag ich nicht glauben, sicher kann es in einem Stromnetz dazu kommen, dass durch Überlastung des einen Teils der andere Teil ebenfalls überlastet.

Peaks wie sie bei Blitzeinschlägen auftreten sind im Netz eines Stromversorgers keine Seltenheit. Die Blitze des Donnergottes lieben nun mal gut leitende Metallische Überlandleitungen.

Genau aus diesem Grund sind auch alle Kraftwerke mit einrichtungen ausgerüstet die eventuell auftretende Überspannungen und zu hohe Stromstärken sehr schnell kompensieren können.

Zwar sind die Sicherungen von Kraftwerken nicht mit denen von Häusern zu vergleichen, aber um in einem System auf dieser simplen mechanischen Ebene wieder Ordnung zu schaffen bedarf es in einem Land wie den USA keine 18 Stunden.

Es bleiben also auch noch zwei mögliche Ursachen für den Stromausfall übrig.

Die eine wäre die Sache mit einem Cyberangriff, also einer Zerstörung der Rechnerinfrastruktur, die für die Arbeit dieses Netzes zuständig ist.

Hierbei wäre die Frage, wem nützt ein derartig großangelegter Angriff.

Eine weitere Spekulation, wenn es nur ein Versuchsbalon gewesen wäre? Für eine noch größere Aktion. Hierbei müßte sich der Täter aber sicher sein, dass eine Gegenmaßnahme nicht schnell getroffen werden kann und die Angriffsrichtung nicht geortet werden kann.

Nach meiner Meinung wäre das aber ein sehr dummes Vorgehen, besser wäre es den Stromausfall sofort zu nutzen.

Wie schon in einem anderen Beitrag erwähnt könnte eine solch großangelegte Stromausfallaktion genutzt werden die Voraussetzungen für einen direkten Angriff gegen die USA zu schaffen.

Wer wäre aber zu solchen Geheimdienstlichen Meisterleistungen fähig? Al Quaida? sicher nicht, dazu bedarf es einer Organisation die mindestens die Dimensionen eines KGB oder CIA hat.

Ein derart inszenierter Blackout würde aber sehr schnell die Wachen auf den Plan rufen. Wir können gespannt sein, was sich in den nächsten Tagen alles abzeichnet.

Variante 2

Die Energie wurde für ein bestimmtes Experiment abgezweigt. Es kam also nicht zu einem Stromausfall, sondern lediglich zu einem Ausfall der Verkehrswege.

Angenommen, dieses Experiment sei entweder fehlgeschlagen, oder aber es war nötig dem Volk länger die Energie zu entziehen, um das Experiiment weiter am Leben zu erhalten.

Ein derartiges Experiment müßte aber eine verdammt irre Dimension haben um die wirtschaftlichen Ergebnisse eines solchen Stromausfalles zu kompensieren.

Auch hier kann höchstens weiter spekuliert werden und ich bin sicher unser ach so weises Internet wird uns in kürze einen Haufen informationen über dieses Ereignis liefern, von denen ca. 98 % bestimmt nicht der Warheit eintsprechen.

Eben drum glaube ich nicht durch das Netz schlauer zu werden, oder besser informiert.

Gruß Danan




Antworten: