Stromausfall wird Milliarden kosten.
Geschrieben von Subman am 15. August 2003 16:19:09:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (o.T.) geschrieben von Napoleon am 15. August 2003 13:19:38:
Tiefschlag für die Wirtschaft
Gestoppte Montagebänder, lahmgelegte Computernetze, Stillstand selbst im Casino: Der Stromausfall hat die Wirtschaft im Nordosten der USA vorübergehend zum Erliegen gebracht. Noch sind die Schäden nicht zu genau beziffern, aber schon jetzt steht fest: Sie werden in die Milliarden gehen.
Mehr bleibt vielen Firmen in New York, Detroit, Cleveland und anderen Metropolen im Nordosten der USA und in Kanada auch nicht übrig. Der Stromausfall nämlich hat vielerorts nicht nur die Produktion in Industrie- und Handwerksbetrieben, bei Handel und Banken zum Erliegen gebracht. Um 16:15 Uhr Ortstzeit flackerte bei Bank-Anlaystin Sharen Michney in ihrem Büro in Cleveland die Schreibtischlampe. Eine Viertelstunde später schickte sie ihr Chef nach Hause.Die Zentralen der großen Autokonzerne in Detroit mussten wegen Strommangel geschlossen werden, in Dutzenden Werken von Ford, DaimlerChrysler und GM wurde die Produktion gestoppt.
Auch der Discount-Riese Wall Mart musste Dutzende seiner Filialen in den betroffenen Städten schließen, weil das Kassensystem nicht mehr funktionierte. In Detroit erloschen zum ersten Mal seit der Eröffnung die Lichter des Casinos von MGM Grand's. Im Cedar Point Freizeitpark in Sandusky, Ohio, stoppten die Waggons der Achterbahn und die Karussells. Viele Besucher mussten aus luftiger Höhe abgeseilt werden.
Am härtesten aber waren die Transportgesellschaften betroffen. An Flughäfen, Bahnhöfen und in U-Bahn-Schächten standen die Räder still. Die weltgrößte Fluglinie American Airlines zum Beispiel musste sämtliche Verbindungen zu den elf wichtigsten Knotenpunkte im Nordosten der USA und Kanada streichen.
Nicht einmal die drei großen New Yorker Flughäfen konnten auf Notstromaggregate zurückgreifen - die Auswirkungen waren noch am anderen Ende der USA zu spüren. "New York ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte weltweit", erklärte der Sprecher von Delta-Airlines, John Kennedy. "Das hat auch die Flugpläne in Kalifornien oder Texas durcheinandergewirbelt."
Weniger gravierende Folgen hatte der Stromausfall für die Banken. So funkte die US-Notenbank bereits Entwarnung: Die landesweite Versorgung mit Bargeld sei in jeden Fall gesichert, sagte Fed-Sprecherin Linda Ricci in einer eigens einberufenen Pressekonferenz. "USA-Today". Denn das elektronische Transfersystem, über das pro Tag 1,6 Billionen Dollar laufen, laufe bis auf die vom Stromausfall betroffenen Gebiete störungsfrei. Auch die Wall Street kündigte an, den Handel am Freitag wie gewohnt aufzunehmen.
Von den Privatbanken gab zunächst nur J.P. Morgan Chase eine gravierendere Störung bekannt. Einige Bereiche des Netzwerks seien ausgefallen, sagte ein Sprecher. Vorübergehend würden deshalb die Geldautomaten in einigen Gebieten nicht funktionieren.
Über den Ausfall eines großen Geschäfts müssen sich dagegen die Mobilfunk-Gesellschaften ärgern. Zwar funktionierten die meisten Antennenanlagen trotz des Stromausfalls einwandfrei - doch als der Strom ausfiel, griffen alle New Yorker zu ihrem Mobiltelefon, um ihre Familie oder Freunde zu benachrichtigen. Die große Nachfrage machte dem Netzwerk schließlich den Garaus.
- Re: Stromausfall - bis 30 Mrd. pro Tag! franz_liszt 15.8.2003 19:08 (0)