Re: Breaking News:: USA Massive Stromausfälle!!!

Geschrieben von franz_liszt am 14. August 2003 23:52:12:

Als Antwort auf: Re: Breaking News:: USA Stromunterbrüche der gröberen Art in div. Citys geschrieben von STYKER am 14. August 2003 23:35:43:

Donnerstag 14. August 2003, 23:48 Uhr
Massiver Stromausfall legt US-Großstädte lahm

New York (AFP)

Ein Stromausfall hat nahezu zeitgleich mehrere nordamerikanische Großstädte
lahm gelegt und hunderttausende Menschen auf die Straßen getrieben. Er habe
keinen Hinweis auf einen Terroranschlag, sagte New Yorks Bürgermeister Michael
Bloomberg. Offenbar gab es eine Panne im Kraftwerk Niagara-Mohawk, das die
Region mit Elektrizität versorgt. Betroffen waren am Donnerstagnachmittag
(Ortszeit) unter anderem die US-Städte New York, Detroit und Cleveland. Auch in
den kanadischen Städten Ottawa und Toronto fiel der Strom aus.

In der US-Ostküstenmetropole New York brach das öffentliche Leben innerhalb von
Minuten weitgehend zusammen. Bürogebäude wurden evakuiert, Geschäfte
schlossen, hunderttausende Menschen strömten auf die Straßen, berichteten
AFP-Reporter und US-Medien. U-Bahn-Stationen wurden abgeriegelt, in den
unterirdischen Zügen steckten viele Fahrgäste fest. Auch in Fahrstühlen waren
etliche Leute gefangen. In vielen Gebäuden gingen die Alarmanlagen los. Der
Verkehr kam zum Erliegen, weil auch die Ampelanlagen ausfielen. Auch die Börse
machte dicht. Zahlreiche Menschen versuchten, zu Fuß nach Hause zu gelangen. Auch der Bahnhof Grand Central
wurde evakuiert.

Der Flugverkehr wurde nach Angaben der US-Luftfahrtbehörde an sechs Flughäfen ausgesetzt. Betroffen waren drei
Flughäfen im Großraum New York, einer in Cleveland sowie die Flughäfen von Toronto und Ottawa. Zunächst waren
die Airports noch über Notaggregate versorgt worden. Im Sitz des UN-Hauptquartiers fiel kurzzeitig der Strom aus.
Das Gebäude wurde von Dieselgeneratoren versorgt. Die Feuerwehr startete einen Großeinsatz. Zum Zeitpunkt des
Stromausfalls hatte in vielen Städten der Berufsverkehr eingesetzt.

Der Grund für den Stromausfall war zunächst unklar. Ein Sprecher der US-Energieregulierungsbehörde ging von einem
technischen Defekt aus, der das regionale Stromnetz zum Erliegen gebracht habe. Es scheine sich nicht um einen
Terroranschlag zu handeln, sagte der Sprecher gegenüber AFP.

Wie das Energieunternehmen Detroit Edison bestätigte, fiel auch in der Autobauerstadt Detroit im Norden der
Vereinigten Staaten der Strom aus. In Kanada waren nach Behördenangaben unter anderem die Städte Ottawa und
Toronto vom Elektrizitätsnetz abgeschnitten. In Toronto setzte die Börse ihren Betrieb über Generatoren fort, wie der
Fernsehsender CBC berichtete. Vielerorts gaben die Mobiltelefone ihren Geist auf. Der Grund für den Stromausfall war
zunächst unbekannt.



Antworten: