Re: WurmWarnung - W98-SE - wer gegen wen

Geschrieben von franz_liszt am 12. August 2003 16:22:40:

Als Antwort auf: Re: WurmWarnung! geschrieben von MrNo am 12. August 2003 15:49:56:

Hallo MrNo,

soweit ich sehen kann, geht es um einen Dienst, der in W98 gar nicht eingebaut ist. Das Problem tritt nur auf, wenn das Betriebssystem als Server laufen kann.

"Distributed COM (DCOM) dient zur Kommunikation von Software-Komponenten über das Netzwerk" - wers mag *ggg*

"HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\
Run "windows auto update" = msblast.exe
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\
Run "windows auto update" = msblast.exe I just want to say LOVE YOU SAN!! bill"

Wer ne Auto-Update-Funktion in seinem Windows laufen hat... Friede seiner Asche *g*

Und zuletzt, ab ME gibts das Fliegenklatschen-Syndrom:

Du entfernst eine fehlerhafte Komponente und beim Neustart wird sie automatisch wieder eingefügt - die Intelligenz der Maschine ist schon größer als die des Menschen (siehe Nostradamus). Geschieht Billy ganz recht.

Also Autorepair abschalten. Nach ein paar Dutzend Klicks hast Du das sicher gefunden ;-) Früher gabs mal Menüs. Lang, lang ists her.

Vielleicht läuft Dein Rechner aber ungestörter, wenn Du trotzdem den Port 135 mit der Firewall schließt.

Gruß franz_liszt

PS: Frage mich, ob man den Wurm wirklich verhindern soll. Er wird den Auto-Update-Dienst von Microsoft blockieren. Was soll denn da als nächstes für ne S... bereitgestellt werden?

Dank der "ich auch haben will"-Kunden von M$ sind Rechner mittlerweile so leistungsfähig, dass der User gar nicht mehr merkt, wenn mal eben die Daten der ganzen Nachbarschaft zu M$ übermittelt werden.

Aber schneller sind die Rechner dadurch nicht geworden. Nur die Raketen, die mit W98-SE bestückt werden, diiiiie sind schnell *ggg*



Antworten: