Re: Atuka Hé: Frage bzgl. Flugzeugabsturz mit 17 toten Kindern

Geschrieben von Swissman am 11. August 2003 13:41:56:

Als Antwort auf: Atuka Hé: Frage bzgl. Flugzeugabsturz mit 17 toten Kindern geschrieben von Fred Feuerstein am 09. August 2003 11:50:01:

Hallo Fred Feuerstein,

>Beim Flugzeugunglück vom 8.7.03 im Sudan stand etwas von 17 toten Kindern, ein Kind überlebte dann aber doch. Das Flugzeug soll auch in der Nähe einer breiten Straße abstürzen, was für den Absturz im Sudan auch nicht recht passt: "Die Boeing 737 startete im Morgengrauen vom Flugplatz Port Sudan am Roten Meer in die Hauptstadt Khartum. Die Maschine legte nur etwa sechs Kilometer zurück und zerschellte dann in einer unbewohnten Gegend am Boden, 660 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt."

Von Port Sudan nach Khartoum verläuft eine der wenigen afrikanischen Eisenbahnlinien von Bedeutung. - Da der Sudan überweigend aus Wüste besteht, ist diese Verbindung zur Hafenstadt als Lebensader der Hauptstadt anzusehen. In meiner Karte ist zwar keine Strasse eingezeichnet, anzunehmen ist aber, dass es eine solche gibt, die dann wohl mehr oder weniger parallel zur Eisenbahn verlaufen sollte.

Dies ist insofern von Bedeutung, als die Bahnlinie von Port Sudan aus anfänglich in südwestlicher Richtung verläuft, d. h. ein Flugzeug auf dem Weg nach Khartoum muss dieselbe überqueren.

>Auch wo die silbernen Vögel, die Flugzeuge der Weißen, vom Himmel stür-zen, werden Kinder sterben. Einmal sind es 17.

Man könnte das Wörtchen "wo" auch dahingehend verstehen, dass die Kinder nicht zu den Passagieren des Flugzeugs gehören, sondern am Boden von herabfallenden Trümmern getötet werden. - Möglicherweise trifft das Wrack eine Schule...?! In diesem Fall würden die Medien zweifellos ausführlichst darüber berichten.

mfG,

Swissman


Antworten: