Das hat nichts mit 'rechts' zu tun
Geschrieben von Johannes am 10. August 2003 18:17:20:
Als Antwort auf: Re: zukunft aus der sicht der rechten szene geschrieben von Badland Warrior am 10. August 2003 11:51:54:
> Mit Zusammenhalt meinte ich bezüglich Prophs und Visionen und gegen die
> TPN (Trolle, Psychopathen, Nazis) Clique.
Hallo Baddy,
warum denn nicht die TPNK-Fraktion?
> Wenn ich gegen die Rechten bin, dann deswegen, weil sie nämlich genau das
> tun, was Hitler gefordert hat: In die Waffenkammer der Demokratie gehen, um
> sich dort mit deren Waffen auszustatten, um diese schließlich abzuschaffen.
> Kann die eigene "Abschaffung" von Demokraten toleriert werden? Wohl kaum.Denn das, was Du hier als "rechte" Politik bezeichnest, ist typische kommunistische Politik, auch wenn sie unter diversen Namen firmiert. Und sie setzt den bekannten Lenin-Spruch ("Wollt ihr einen Staat vernichten, so müßt ihr seine Moral zerstören") in die Praxis um.
Für den Aufbau des Kommunismus wird erst einmal niedergerissen, zerstört, um darauf dann das Paradies aufbauen zu können, die vorhandenen Strukturen werden dazu gern genutzt (another, der sich leider rar gemacht hat, könnte dazu sicher mehr erzählen...).
Im Gegensatz dazu ist konservative bis rechte Politik generell aufbauend, festigend, sinnstiftend. Eben konservativ im Sinne von "das Gute bewahren" (konservieren) und darauf aufbauen.
In sofern halte ich die Einordnung von Napoleon also für falsch. Die "Neu-Schwabenland"-Szene ist nicht das, was "rechts" ist, sondern eher "exotisch". Sicher sind "Rechte" dabei, teils auch Nazis (wobei "Nazi" und "rechts" etwas völlig anderes ist!), aber sie hat nicht das, was "rechtes" Gedankengut ausmacht. Eher sehe ich das als eine Art Ersatzreligion, was da vor sich geht, und die zieht natürlich diverse Leute an, die woanders ihre Hoffnung nicht gefunden haben. Sicher suchen nun auch "Rechte" dort ihre Hoffnung, die sie bisher nicht gefunden haben, und bringen ihre Gedanken mit ein, aber von der Gesamtheit ist das alles andere als "rechts".
Ich habe jetzt übrigens "rechts" und "Rechte" generell mal in Anführungszeichen gesetzt, da das Spektrum sehr groß ist, sich also, genau wie "links" (Sozialismus, Kommunismus, Anarchie?, ...), nicht genau definieren läßt. Die Einordnung kann also immer nur ein Aufzeigen der Tendenz sein, der Richtung. Und da kannst Du "rechts" eben eher als bewahrend, festigend, sinnstiftend bezeichnen, um es auch klar von Nazis abzugrenzen (wobei Linke das gern in einen Topf werfen, um so schließlich jeden "Rechten" und schließlich auch Konservativen als braun abqualifizieren zu können) - Punkte, die ich in der "Neu-Schwabenland"-Szene eigentlich nicht finden kann.
Gruß
Johannes
- Re: Das hat nichts mit 'rechts' zu tun Napoleon 10.8.2003 18:30 (7)
- Re: Das hat nichts mit 'rechts' zu tun ahlfi 10.8.2003 19:17 (3)
- Re: Das hat nichts mit 'rechts' zu tun katzenhai2 10.8.2003 19:27 (1)
- Re: Das hat nichts mit 'rechts' zu tun ahlfi 10.8.2003 19:38 (0)
- Re: hände reich Napoleon 10.8.2003 19:24 (0)
- Re: Das hat nichts mit 'rechts' zu tun katzenhai2 10.8.2003 19:01 (2)
- Re: Das hat nichts mit 'rechts' zu tun Napoleon 10.8.2003 19:32 (1)
- Re: Das hat nichts mit 'rechts' zu tun katzenhai2 10.8.2003 19:48 (0)