auch bombenleger
Geschrieben von Napoleon am 09. August 2003 12:03:04:
Als Antwort auf: "bombéro"? feuerwehr owt geschrieben von Napoleon am 09. August 2003 12:00:55:
>>Hello everybody,
>>Gestern in den Nachrichten über die verheerenden Waldbrände in Portugal sah ich ein Löschfahrzeug wo auf der Kühlerhaube "bombero" stand.
>>Da mußte ich natürlich sofort an unseren von Ray Nolan interviewten Schamanen denken, bei dem aber "bombéro" von Ray Nolan mit "Luftgeist" übersetzt wurde.
>>Ich bin leider des portugiesischen nicht mächtig, habe aber im Internet etwas recherchiert und bin der Meinung, daß es einfach nur Feuerwehr heißt.
>>(->Quc es un Bombero? - Was ist ein Feuerwehrmann?)
>>Wer kann da weiterhelfen?
>>Gibt es eine Doppelbedeutung, oder hat Nolan da falsch übersetzt, oder verstanden? (kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, da er ja schon etliche Jahre in Paraguay lebt)
>>Hier die Übersetzung von Ray Nolan:
>>"Wieder sehe ich viel Wasser. Tosendes Wasser, kein stilles. Am Ende des Sommers, dann Feuer und Rauch, nicht weit von einer stürmischen Küste. Alles brennt. Überall - ein, zwei Wochen lang brennt es, wo ohnehin nur dürre Bäume wachsen und alles braun ist. Eine Woche vorher oder ein paar Tage davor explodiert ein riesiges Auto weit entfernt, aber dies ist das Zei-chen. Dann kommt das lange Feuer.
>>Wenn der Kirchenmann der Weißen stirbt, bricht vorher eine riesige Mauer. Zwei andere sterben in der gleichen Jahreszeit. Ich sehe Hunderte hinter einem Sarg gehen und beten und trau-ern, über den unerwarteten Tod des einen. Er ist dicklich, gut genährt, aber das Gesicht kenne ich nicht. Von einer Woche zur anderen ist er tot. Seine Frau ist kleiner, auch zierlicher. Keine guten Augen hat sie. Wenn es soweit ist, wirst du wissen, von wem ich rede. Ich kenne sie nicht
>>Wenn der bombéro (Luftgeist) über Europa fegt, es ist schon kalt und grau, kommt für viele der bleierne Schlaf. Ich sehe die Menschen stumpf vor sich hinblicken, hilflos, ohnmächtig. Kein Blut oder Krieg, nein, es ist Verzweiflung, die die Weißen erfüllt. Drei Jahre. Dann kommt ein anderer bombéro, ebenso mächtig, und der wirbelt alle auf. Es wird Tote geben, aber auch das neue Erwachen. Es blitzt. Ich sehe tausend Blitze in dieser Zeit. Wie wenn das Sonnenlicht auf einen Spiegel fällt. Solche Blitze sind das, nicht die eines Gewitters. Sie sind auch ein Stich in die Herzen der enttäuschten Menschen. Viele haben ihren Glauben an das Gute verloren. Der bombéro ist kein richtiger Sturm, verstehe ihn als Sog, der die Menschen erfaßt. ja, ein Sog, der alles herumwirbelt und neues schafft."
>>mit freundlichen Grüßen
>>Fred