Re: Eine unverschämte Frage

Geschrieben von Napoleon am 07. August 2003 10:39:14:

Als Antwort auf: Re: Eine unverschämte Frage geschrieben von Bonnie am 07. August 2003 09:58:56:

hallo bonnie
mit andere mehr zu lieben als sich selbst , dachte ich eigentlich an gott und jesus , aber sicherlich auch die mitmenschen .
gott und jesus wollte ich namentlich nicht erwähnen , weil ich nicht wieder eine reli diskussion anzetteln wollte .
mich selbst zu lieben fällt mir schwer , ich kann mich aber mittlerweile akzeptieren wie ich bin . anderen etwas gutes zu tun fällt mir leicht , sich selbst was zu gönnen , hmm , langsam gehts .
liebe grüsse napo

>>hallo
>>andere mehr zu lieben als sich selbst.
>>liebe grüsse napo
>"Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" beinhaltet Selbstliebe. Selbstliebe ist zwar verpönt, aber interessanterweise die Voraussetzung, andere zu lieben. Wer sich selbst nicht lieben kann, kann auch andere nicht lieben.
>Von daher ist es das wichtigste, mit sich selbst im Reinen zu sein. Die Liebe / Verständnis für andere kommt dann automatisch. Sie kommt dann wirklich aus einem selbst heraus und ist nicht aufgesetzt.
>Liebe dich selbst !!!! Ist eine sehr schwierige Aufforderung !! Damit meine ich nicht den verbreiteten Egoismus / die verbreitet Egozentrik, auf die in dem Zusammenhang verwiesen wird. Das sind ganz arme Individuen, die weit davon entfernt sind, sich selbst zu lieben. Es geht bei denen nur um das "Habenwollen", das "Habenwollen" ist aber nur Ersatz für Liebe.
>Der Mensch ist eingebettet in einen sozialen Kontext. Zu jedem gehört ein Familiensystem, Freundeskreis, eine Arbeitsorganisation. Zum guten Selbstbild gehört auch das gute Auskommen mit den Menschen, die einen umgeben. Der egoistische Mensch, der seine Mitmenschen nur ausnutzt, steht irgendwann ganz alleine da.
>Die Selbstliebe, die ich meine, beinhaltet das gute Auskommen mit den Mitmenschen. Man muß darauf achten, daß es einem selbst gut geht, damit es auch den anderen gut geht. Das ist ein Drahtseilakt und erfordert das bewußte Suchen nach Win-Win-Situationen. Aber eben auch für sich selbst !! Wer immer nur dem anderen was Gutes tut, gerät selbst ins Hintertreffen, kriegt schlechte Laune und läßt das dann wieder an den Mitmenschen aus.
>Liebe Grüsse, Bonnie



Antworten: