Yellowstone Lake - Seeboden wölbt sich
Geschrieben von mica am 06. August 2003 00:37:48:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (owT) geschrieben von Johannes am 06. August 2003 00:04:23:
[Von Johannes in den Nachrichten-Thread kopiert]
Geschrieben von mica am 06. August 2003 00:23:22:
Hallo Forum,
passend zu früheren Untersuchungen der Yellowstone Caldera, in denen ein Auswölbung des "Deckels" festgestellt wurde, ergaben nun Messungen am Grund des Sees eine Temperaturerhöhung und Auswölbung einer Senke.
Die Struktur soll relativ neu sein, sie wird seit vier Jahren beobachtet. Jetzt im August wwerden weitere Messungen durchgeführt und Sonedn deponiert um die Veränderungen genauer beobachten zu können.
Dr. Morgan nimmt nicht an, dass vulkanische Tätigkeit eintritt, sehr wohl könnte das Ganze aber wie ein unter großem Druck stehender Kessel explodieren und große Mengen an giftigen Gasen von sich geben. Die Umgebung des Sees würde dabei sehr in Mitleidenschaft gezogen und ein großer Krater entstünde.
Meine Meinung:
Die Sache ist in Zusammenhang mit den anderen Messungen im Yellowstone-Gebiet wert weiter verfolgt zu werden.
Yellowstone Volcanic Observatory und USGS wären die passenden Quellen.
- Gehört diese Meldung zum Thema: Superbeben in Kalifornien? Zwobbel 06.8.2003 08:19 (1)
- Re: Gehört diese Meldung zum Thema: Superbeben in Kalifornien? Badland Warrior 06.8.2003 19:25 (0)
- Re: Zusammenhang zwischen Sonneneruptionen und seismischer Aktivität mica 06.8.2003 01:00 (1)
- Re: Zusammenhang zwischen Sonneneruptionen und seismischer Aktivität Ruhrgebietler 06.8.2003 07:20 (0)