Re: Frankreich, Italien und Spanien - eine Statistik
Geschrieben von Optimist am 04. August 2003 21:23:05:
Als Antwort auf: Frankreich, Italien und Spanien - eine Statistik geschrieben von Thymos am 04. August 2003 20:26:32:
>Hallo Leute,
>in dieser Woche ist im Fokus ist der Leitartikel über die Rente. Eine Statistik, die mich eine wenig aufhorchen lies war die folgende:
> -----------
>"Altlasten der Länder" - nicht nur in Deutschland wird das heutige Rentensystem auf Dauer zusammenbrechen.
>Alterslast-Index 2003
>nachhaltig gesicherte Rentensysteme:
>- Australien
>- Großbirtannien
>- USA
>auf Dauer nicht tragfähige Rentensysteme:
>- Kanada
>- Schweden
>- Deutschland
>- Niederlande
>- Belgien
>stark anfällige Rentensysteme:
>- Frankreich
>- Italien
>- Spanien
> -----------
>in einigen Prophs werden die letzt genannten Länder, als jene Länder bezeichnet, in denen die Revolution als erstes beginnen und auch am stärksten wüten soll. Wahrscheinlich ist es dort mit der allgemeinen Sozialabsicherung (Arbeitslosen, Krankenversorgung, ...) ebenfalls schlechter bestellt, als in den anderen europäischen Ländern und dann würde diese Prophs auch sinn machen.
>Wenn die Leute nichts mehr zu futtern haben, gehen sie halt auf die Straße.
>Potenziert wird das dann noch mit dem südländischen Temprament.
>Schönen Gruß,
>ThymosHi, nur eine kurze Frage (gehört wohl eh eher in das Systemfehlerforum http://f23.parsimony.net/forum52169/index.htm ):
aus welchem Grund sind die Rentensysteme in USA/GB/Australien nachhaltig gesichert ?
Alles Gute --Optmist