Re: @Elias: Eingebildete Weisheit gegen liebegeborene Weisheit
Geschrieben von HotelNoir am 02. August 2003 10:53:35:
Als Antwort auf: Re: @Elias: Eingebildete Weisheit gegen liebegeborene Weisheit geschrieben von Elias Erdmann am 02. August 2003 00:15:34:
Hi Elias,
man kann sogar soweit gehen, zu sagen, wer überhaupt eine Meinung/Weisheit vertritt, geht davon aus, wer eine andere Ansicht hat...>- der hat natürlich nicht den Zuganz zur Liebe gefunden
>- dem fehlt die Liebe zur absoluten, grundlegenden Wahrheit
>- der kann die Wahrheiten nicht annehmen
>- der ist noch nicht weit genug fortgeschritten
>- der ist getrennt von Gott
>- der spürt nicht die Gegenwart Gottes
>- der steht nicht in der Gnade des Schöpfers
>- der ist nicht mit der nötigen Weisheit gesegnet
>- der erkennt nicht die innere Stimme
>- der kann nur das lesen, was gross vor den Augen steht
>- der ist selbstherrlichWarum die liebgewordene Illusion des eigenen "Perpetum Mobile" nicht aufgegeben wird, obwohl sie keinem objektiven Argument standhalten kann, ist mir ein Rätsel. Auch ein noch so aufgeblähtes, herumgackerndes Ego erkennt doch immer wieder mal, wie lächerlich es in Wahrheit ist. Warum nicht die nötigen Konsequenzen ziehen? Warum sich immer noch mehr und noch mehr aufblasen?
Grüsse HotelNoir
>- und der findet vor allem in diesem rhetorischen Trommelfeuer überhaupt keinen einzigen brauchbaren Hinweis auf eine begründbare Ethik. ;-)
>Kannst Du Dir vorstellen, dass das subjektive Gefühl, die Weisheit gepachtet zu haben bei unterschiedlichen Menschen nicht unbedingt immer zu den gleichen Grundwahrheiten führt?
>Und auf solchen unterschiedlichen Grundwahrheiten lässt sich nur sehr schwer eine allgemein-verbindliche Ethik aufbauen.
>Viele Grüße
>Elias