Saddams Tocher erzählt von der Einnahme
Geschrieben von franz_liszt am 02. August 2003 10:51:23:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (o.T.) geschrieben von H.Joerg H. am 02. August 2003 00:35:01:
Samstag 2. August 2003, 10:36 Uhr
Saddam-Tochter Raghd: Mein Vater wurde durch Verrat
gestürztDubai (Reuters) - Die älteste Tochter des entmachteten irakischen Präsidenten
Saddam Hussein hat Verrat durch dessen engste Berater für seinen Sturz
verantwortlich gemacht."Es war ein großer Schock", sagte die 36-jährige Raghd am Freitag dem Sender El
Arabija. "Es ist klar, dass es unglücklicherweise die Leute waren, denen er absolut
vertraut hatte." Der Sturz ihres Vaters und die Einnahme Bagdads beruhten auf
Verrat. "Wenn jemand dich nicht mag, sollte er dich trotzdem nicht verraten. Verrat
ist kein Wesenszug der Araber", sagte Raghd. Sie trug als Zeichen der Trauer
schwarze Kleidung und einen weißen Schleier.Raghd, ihre 34-jährige Schwester Rana und die insgesamt neun Kinder der beiden
haben nach dem Irak-Krieg Asyl in Jordanien erhalten. Ihre Ehemänner hatte
Saddam töten lassen. Rana sagte dem US-Fernsehsender CNN, es sei schwierig
für sie, über ihre Liebe zu ihrem Vater zu sprechen. "Ich denke jeden Moment an
ihn und hoffe, dass Gott ihn schützen wird", sagte sie.Letztmals gesehen haben beide Töchter ihren Vater nach eigenen Worten bei einem
Familientreffen wenige Tage vor dem US-geführten Angriff am 20. März. "Er sah gut
aus und elegant wie immer", sagte Raghd dem Sender El Arabija. "Er war absolut
zuversichtlich, die Dinge unter Kontrolle zu haben. Er erwartete nichts Schlechtes."
Saddams Enkel hätten sich um in versammelt. "Er war sehr gütig zu den Kindern,
sprach mit ihnen und gab ihnen Süßigkeiten", sagte sie.Von CNN auf Saddams Aufenthaltsort angesprochen, sagte Raghd, sie und ihre
Schwester wüssten ihn nicht. "Ich nehme an, niemand ist mit ihm in Kontakt und niemand weiß wo er ist", sagte sie.
"Ich kenne meinen Vater sehr gut. Er wird niemandem mitteilen wo er sich aufhält. Selbst meiner Mutter nicht, noch
einer anderen Person aus der Familie."Während des Zusammenbruchs der 24-jährigen Herrschaft Saddams hielten sich die beiden Schwestern nach eigenen
Angaben in Bagdad auf. Sie habe gemeinsam mit Rana die ganze Nacht vor dem Radio gesessen und Nachrichten
gehört und gebetet. "Ich habe meiner Schwester gesagt, dass nun alles vorbei ist", sagte Raghd. "Kurz nach zwölf
Uhr Mittags schickte uns mein Vater Autos seiner Sicherheitskräfte mit der Botschaft: 'Geht'". Sie fügte hinzu:
"Dieser Moment des Abschieds war schrecklich. Die Kinder umarmten sich alle und weinten." Die beiden Töchter
Saddams nannten kein Datum für die Aufforderungen ihres Vaters, Bagdad zu verlassen. Die US-geführten Truppen
nahmen die irakische Hauptstadt am 9. April ein.