Re: Antiamerikanismus. Definition. Umfrage.
Geschrieben von BBouvier am 26. Juli 2003 20:16:02:
Als Antwort auf: Antiamerikanismus. Definition. Umfrage. geschrieben von Guerrero am 26. Juli 2003 14:55:09:
Lieber Guerrero!Man sollte vielleicht bedenken, dass wohl nur 40% der US-Bürger überhaupt zur Wahl gegangen sind.
Wie dort inzwischen üblich.
Insofern haben Herrn Bush nur 20% gewählt, und es halten sich hartnäckig Gerüchte, dass nur durch massive Verfälschung der Florida-Ergbnisse der überhaupt Präsident geworden ist.
In den USA geht wohl auch deshalb trotz Karnevalsstimmung kaum noch jemand zur Wahl, weil die Leute dort mittlerweile wissen, dass „die da oben“ eh tun, was ihnen dienlich scheint.Oder was Hintermänner dem Präsidenten sagen, wie die Kiste zu laufen habe.
Rockerfeller hat seinerzeit mal auf die Frage eines Reporters, was er dazu sage, wenn bei der anstehenden Wahl wohl der Demokratische Kandidat gewänne, sich erst die Lachtränen aus den Augen gewischt und dann geprustet:
„But, they are both my boys!“Und: Schon mal vom Mord an Kennedy gehört?
Der drohte grad aus dem Ruder zu laufen...Und: Die regierten Völker verantwortlich zu machen für Untaten der Regierung, das ist ja eine ganz einmalige Erfindung der Sieger des II.WK der deutschen Bevölkerung gegenüber.
Auf diese irre Idee ist vorher noch nie einer gekommen, und nachher auch niemand je wieder.
Insofern bin ich Fan der Amerikaner und sehe die Handlungen der US-Regierungen seit 1898(unbegründete Kriegserklärung an Spanien) eher kritisch.
BB
>Buen día.
>Habe einen Vorschlag.
>Eine Umfrage hier zu Antiamerikanismus.
>Warum?
>Hier gibt es Leute die sich offen oder unterschwellig gegen alles was USA ist
>äussern,
>aber nicht als Antiamerikaner angesehen werden wollen.
>Weil jeder unter Antiamerikaner was anders versteht.
>Deshalb bringe ich eine Definition, die ich als gut ansehe.
>Weil hier die Mehrheit nur liesst und deshalb aus den Beiträgen
>keine reale Aussage getroffen werden kann.
>Die "Nurleser" können per E-Mail an Johannes ihre Antwort geben.
>Zur Definition:
>Aus dem Spiegel Nr 29 von Peter Zatek:
>Ich finde es feige, dass viele Leute heute einen Unterschied machen zwischen dem amerikanischen Volk und der gegenwärtigen amerikanischen Regierung.
>Die Regierung Bush wurde mehr oder weniger demokratisch gewählt und sie hatte bei ihrem Feldzug im Irak die Mehrheit der Amerikaner hinter sich. Man darf also durchaus gegen die Amerikaner sein, so wie im 2. Weltkrieg der grösste Teil der Welt gegen die Deutschen war.
>In diesem Sinne bin ich Anti-Amerikaner.
>Die Antwort wäre also:
>JA ( Antiamerikaner) oder
>NEIN (kein Antiamerikaner)
>Warum hier im Forum die Befragung?
>Hier kann man nicht verfälschen und 10 x als gleicher die gleiche Antwort geben.
>Meine Antwort für mich:
>NEIN
>Saludos
>Guerrero