Re: Antiamerikanismus. Definition. Umfrage.

Geschrieben von Scorp am 26. Juli 2003 17:43:28:

Als Antwort auf: Antiamerikanismus. Definition. Umfrage. geschrieben von Guerrero am 26. Juli 2003 14:55:09:

>Buen día.
>Habe einen Vorschlag.
>Eine Umfrage hier zu Antiamerikanismus.
>Warum?
>Hier gibt es Leute die sich offen oder unterschwellig gegen alles was USA ist
>äussern,
>aber nicht als Antiamerikaner angesehen werden wollen.
>Weil jeder unter Antiamerikaner was anders versteht.
>Deshalb bringe ich eine Definition, die ich als gut ansehe.
>Weil hier die Mehrheit nur liesst und deshalb aus den Beiträgen
>keine reale Aussage getroffen werden kann.
>Die "Nurleser" können per E-Mail an Johannes ihre Antwort geben.
>Zur Definition:
>Aus dem Spiegel Nr 29 von Peter Zatek:
>Ich finde es feige, dass viele Leute heute einen Unterschied machen zwischen dem amerikanischen Volk und der gegenwärtigen amerikanischen Regierung.
>Die Regierung Bush wurde mehr oder weniger demokratisch gewählt und sie hatte bei ihrem Feldzug im Irak die Mehrheit der Amerikaner hinter sich. Man darf also durchaus gegen die Amerikaner sein, so wie im 2. Weltkrieg der grösste Teil der Welt gegen die Deutschen war.
>In diesem Sinne bin ich Anti-Amerikaner.
>Die Antwort wäre also:
>JA ( Antiamerikaner) oder
>NEIN (kein Antiamerikaner)
>Warum hier im Forum die Befragung?
>Hier kann man nicht verfälschen und 10 x als gleicher die gleiche Antwort geben.
>Meine Antwort für mich:
>NEIN
>Saludos
>Guerrero

salve guerrero

-erschaffung von „gottes eignem land“ durch auslöschung und enteignung von millonen von ureinwohnern (ohne endschädigung versteht sich)

-selbsternannter weltweiter verfechter von „recht und freiheit“ bei gleichzeitiger missachtung diverser internationaler abkommen im nationalen interesse (UN-charta, kyotoprotkoll, internationaler gerichtshof landminenabkommen, etc)
(ja land der ""freiheit" , die freiheit zu tun was man will)

-strangulierung 3.weltstaaten durch IWF und WTO zur stützung eigener märkte

-förderung, unterstützung und einsetzung diktatorischer regime rund um den erdball zur günstigen beschaffung von geostrategischen recourcen bei gleichzeitiger duldung von menschenrechtsverletzngen und den daraus resultierenden millionen von toten
( kleine beispiele: schah von persien, saddam hussein, diverse diktatoren in afrika,)

-krieg zur unterstützung des militärischen-industriellen komplexes, (vietnam, golfkrieg 1+2 sowie über 70 weitere millitäroperationen in den letzten 50 jahren, ca. 4 mio tote)

-duldung dieser politik durch das amerikanische volk

mit antiamerikanischen grüssen

scorp



Antworten: