Re: Antiamerikanismus. Definition. Umfrage.

Geschrieben von Thymos am 26. Juli 2003 16:19:11:

Als Antwort auf: Antiamerikanismus. Definition. Umfrage. geschrieben von Guerrero am 26. Juli 2003 14:55:09:

Buen día Guerrero,

ich denke die schwarz-weiß Logik ist hier fehl am Platze. Die kann man bzgl. weniger komplexeren Sachen ganz gut anwenden (Wiener Schnitzel ja oder nein ...).

Ich sehe die Tendenzen in Amerika mit großer Beunruhigung. Da wäre der PatriotAct, dessen Inhalt sich stark an George Orwells "1984" lehnt. Gott sei Dank sind diese Gesetze noch nicht in Umsetzung, aber abgesegnet sind sie und können jederzeit implementiert werden.

Auch die 200.000 Mann starke Homeland-Security (STaatsSIcherheit)Beamtentruppe trägt nicht dazu bei, daß ich mir weniger Sorgen um Amerika mache.

Oder was ist mit dem Strategiepapier (Rebuidlng America's Defences ...) von Wolfwowitz, Cheney, Rumsfeld und Konsorten, die schon vor dem Regierungswechsel
und vor dem 9.11, Kriege gegen Irak, Iran, Syrien ... festgelegt haben. Da passen die Aussagen von Wolfowitz ja genau ins Bild, der unverfroren zugegeben hat, daß die Argumente der US-Regierung (z.B. Massenvernichtungswaffen) nur vorgeschoben waren, um die Bevölkerung hinter sich zu bekommen. Der Krieg gegen Iran oder Syrien ist schon längst beschlossene Sache. Das Timing wird wohl auf die Zeit vor den nächsten Präsidentschaftswahlen fallen.

Wenn Du diese Sorgen in ein "JA - Antiamerikaner" münzen willst, dann ist das schon ok für mich. Ich sehe mich allerdings nicht so, dafür habe ich zuviele gute Freunde drüben.

Ciao,

Thymos




Antworten: