Re: CH: UT-Quoten

Geschrieben von Skaari am 25. Juli 2003 08:35:56:

Als Antwort auf: Re: CH: UT-Quoten geschrieben von HotelNoir am 25. Juli 2003 08:02:07:

Du hast recht, die jungen Menschen könnten ja noch ihr Leben so geniessen wie sie es möchten und nicht mehr Befehlen deren gehorchen, die nie tun durften was sie hätten tun wollen.

Du hast recht, verprügeln wir die Kinder wieder wenn sie schlechte Noten zurückbringen, stecken sie dann in ein Internat wenn sie in die Pupertät kommen um jegliche sexuelle Kontakte zu vermeiden, verheiraten sie dann mit einer Frau um möglich viel Mitgift zu erhalten und um gut dazustehen in der Gemeinde. Nachdem er der Gemeinde 10 neue Kinder geschenkt hat schicken wir ihn in einen Krieg um neues Territorium zu erkämpfen.

Du hast recht, sein Leben zu bestimmen ist wirklich nicht angebracht

skaari

>Die Armee ist effizienter wenn nicht die Hälfte bis zwei Drittel der Leute unmotiviert sind. Der eigentliche Skandal ist, das kaum noch junge Leute an die Notwendigkeit der Armee glauben. Die heutige Jugend scheint sich der Staatsdoktrin erfolgreich zu entziehen. Wahrscheinlich das Produkt einer gewaltfreieren, weniger autoritären Erziehung. Statt einen anständigen Beruf zu erlernen, Militärdienst zu leisten und ein paar Vereinen beizutreten, zwischendurch noch eine Familie zu gründen, um dann auf ihr Ableben zu warten, suchen sie neue - natürlich völlig dekadente - Wege, mit ihrem Geschenk, dem Leben, umzugehen.
>Grüsse HotelNoir
>
>>Laut dem Tagi existieren inoffizielle Quoten, wieviele Wehrpflichtige von den Armeeärzten dienstuntauglich zu schreiben sind... - Dies finde ich skandalös!
>>Wenn das VBS die Quoten mit der Begründung, Militärärzte stellten keine Gefälligkeitsgutachten aus, abstreitet, dann ist dies schlichtwegs lächerlich: Mir ist sind persönlich zwei Fälle bekannt, die ganz offensichtlich das Gegenteil beweisen: Der eine ist zwar diensttauglich, wurde aber aus angeblich medizinischen Gründen für schiessuntauglich erklärt - der betreffende ist in seiner Freizeit begeisterter Jäger! Im anderen Fall wurde auf UT "erkannt", weil der betreffende keine schweren Lasten tragen dürfe - im Zivilleben arbeitet er auf dem Bau, wo er augenscheinlich durchaus Zementsäcke schleppen kann, ohne dadurch zu Schaden zu kommen... :-(
>>mfG,
>>Swissman



Antworten: