Rotchina stellt neue Kriegsschiffklasse in Dienst

Geschrieben von Swissman am 25. Juli 2003 00:06:27:

Als Antwort auf: Nachrichten (o. T.) geschrieben von Swissman am 25. Juli 2003 00:05:37:

Die rotchinesische Kriegsmarine hat kürzlich den ersten selbstentwickelten Zerstörer einer neuen Klasse in Dienst gestellt, die im wesentlichen den amerikanischen Zerstörern der Arleigh-Burke-Klasse entspricht. Diese verfügen wie die grösseren Kreuzer der Ticonderoga-Klasse über phasengesteuertes Radar und das Aegis-System. Aegis ist in der Lage, über 100 Ziele, einschliesslich einfliegende Marschflugkörper, simultan zu verfolgen und bekämpfen.

Typischerweise werden Aegis-Kreuzer und -Zerstörer im Rahmen einer Trägerkampfgruppe zur Luftraumüberwachung und -sicherung eingesetzt. Prinzipiell wäre es auch möglich, ein oder mehrere Schiffe in der Nähe von Nordkorea zu stationieren, um im Fall der Fälle startende Interkontinentalraketen in der verwundbaren Aufstiegsphase über kommunistisch kontrolliertem Gebiet zu vernichten.

Das rotchinesische Gegenstück wird vorerst auf Herz und Nieren geprüft, um allfällige Kinderkrankheiten auszumerzen - voraussichtlich wird es 2005 volle Operationsbereitschaft erreichen. Kurzfristig bietet sich die neue Schiffsklasse insbesondere dafür an, die Strasse von Formosa zu kontrollieren, um im Falle einer amphibischen Landung auf Taiwan die Invasionskräfte vor nationalchinesischen Luftangriffen zu schützen. - Es ist daher allerhöchste Zeit, dass die USA auf ihren Fehlentscheid, Taiwan die dringend benötigten Aegis-Kreuzer vorzuenthalten, zurückkommen.

Mittelfristig werden die rotchinesischen "Aegis-Klone" wohl dieselbe Aufgabe erfüllen, wie ihre US-Gegenstücke, denn Rotchina baut an seinem ersten eigenen Flugzeugträger, der bei Indienststellung ebenfalls auf eine kampfstarke Begleitgruppe angewiesen sein wird, um seinen Aufgaben nachkommen zu können.

mfG,

Swissman (aus Italien zurück)


Antworten: