Re: OT: "Flugscheiben" am Nachthimmel

Geschrieben von Zappa am 23. Juli 2003 09:23:50:

Als Antwort auf: Re: OT: "Flugscheiben" am Nachthimmel geschrieben von katzenhai2 am 23. Juli 2003 02:11:16:

In Oaxaca (Mexico) hatte ein cleverer Mexikaner am Abend sein japanisches Fernrohr auf dem Zocola (Hauptplatz) aufgestellt und für einen kleinen Beitrag in Münzen konnte man einen Blick zuerst auf den Jupiter und später stellte er das Fernrohr um und man sah den Saturn mit seinem schönen Ring. Den Jupiter sah man mit 4 seiner Monde auf einer Linie. Ein herrlicher Augenblick in dieser klaren Nachtluft. Unvergesslich!
gruss zappa

>Wieso hab ich das Gefühl, daß diese "Sterne" auf den Bildern in Wirklichkeit die Monde des Jupiters sind? Es gibt nicht wenige Leute, die den Jupiter als hellen Stern ansehen. Und ja, die Monde des Jupiters kann man von der Erde aus sehen, insbesondere wenn man den Film dann auch noch länger belichtet.



Antworten: