Rechnen die Russen ihre Ölexporte künftig in Euro statt in Dollar ab?
Geschrieben von Scorp am 23. Juli 2003 00:53:38:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (owT) geschrieben von Johannes am 23. Juli 2003 00:39:28:
Die neue Unbefangenheit
Rechnen die Russen ihre Ölexporte künftig in Euro statt in Dollar ab? Europa spannt die Muskeln - und die Amerikaner wundern sich.
DPA
Gipfel-Politiker Simitis, Bush, Prodi am 25. Juni in Washington: "Da müssen wir fest zusammenstehen"
Romano Prodi krönte das Mittagsmahl, zu dem er die 25 Brüsseler Botschafter der erweiterten Europäischen Union Anfang Juli eingeladen hatte, mit einem politischen Leckerbissen. Dank seiner guten Kontakte in Moskau, so der Kommissionspräsident bei Tisch, gehe er davon aus, dass Russland demnächst seinen gesamten Erdöl- und Gasexport in die EU nicht mehr in US-Dollar abrechnen wolle, sondern in Euro. Putin wolle die Anbindung an die EU drastisch ausbauen.Das wäre ein Triumph für die Europäer und ein herber Schlag für die USA. Gründet sich doch deren Macht auch auf die bislang unangefochtene Herrschaft ihres Dollar als Leitwährung im globalen Energiegeschäft.
Sollte der Euro im Geschäft mit den Russen, die über 50 Prozent der Brennstoffe der EU liefern, den Dollar verdrängen - den Beziehungen zwischen Washington und Brüssel würde es kaum weiteren Abbruch tun. Sie sind bereits schlecht genug.
.....
ganzer artikel
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,258060,00.html
grüsse scorp