Re: Weil ich nichts daran finden kann
Geschrieben von schlafgnom am 22. Juli 2003 12:53:45:
Als Antwort auf: Weil ich nichts daran finden kann geschrieben von Fleecer am 22. Juli 2003 11:40:57:
>Aber mal ehrlich - und ich spreche jetzt nur von mir - das wäre auf Dauer
>nichts für mich. Keine Computer, kein Internet, kein Essen, das man mal
>schnell in den Ofen schieben kann (nein, sooo ungesund ist es auch wieder
>nicht).
Ach, nen Ofen kannst du dir ja bauen *g*
Und Internet ist ja nach dem Knall eh hin, wozu also noch surfen? :)>Kein Auto, um mal seine Freunde zu treffen, die dummerweise 20km weiter
>weg wohnen.
Wenn du trotzdem zu denen zu Fuss gehst wissen sie wenigstens das du sie wirklich gern hast *g*>Keine Kleidung (oh... in eurem Naturschutzgebiet gibt es keine Bären zum
>jagen? Na das gibt kein schönes dickes Winterfell ;-)
Wenn man auswandert nimmt man natürlich auch immer ein Paar Bären mit, die können dann auch das Gepäck tragen *g*>Gummis *g*, Bücher. Wer braut das Bier?
Hinfort du Sünder ;)>Leben von Wurzeln und Beeren? Vielleicht mal für ein paar Wochen, aber nicht
>für den Rest meines Lebens.
>Auch nach dem großen Knall möchte ich nicht auf Wasser aus einem Fluß
>angewiesen sein. Nur weil man plötzlich in der Natur leben muss, heißt das
>nicht, dass 40,50,60 km flußaufwärts nicht noch eine alte Chemiefabrik ihren
>Gift ins Wasser ablässt (jaja, unser Trinkwasser ist ja soooo giftig und
>voller Chemikalien).
Doch, nach dem grossen Knall ist alles supi. Umweltverschmutzung ist über Nacht beseitigt, jede Brühe trinkbar und wir werden alle über 100 Jahre alt. Muss doch so sein, weil: jetzt ist ja alles schlimm, also muss danach alles toll sein.>Ich denke dass nach dem großen Knall es einige Zeit dauern wird, bis wieder
>eine gewisse "Technik-Stufe" erreicht ist. 20-30 Jahre. Bis dahin kann man mit
>den Techniken/Fahrzeugen/Generatoren, die den Knall überstanden haben (auch >das wird es geben), überleben.
Denk ich auch.>Und dann wird es sehr schnell wieder bergauf gehen, da viel Wissen ja nicht
>einfach verloren geht, sondern einfach die Manpower fehlt und Überleben und
>Vermehrung die Priorität hat, nicht Forschung/Entwicklung ;)
Jepp.>Dennoch kann man jetzt schon "mit der Natur leben" und sich auf seine Wurzeln
>zurückbesinnen: wenig/kein Fernsehen. Aber das werden die meisten Foris wohl
>schon beherzigen :-)
äh.. klar... *ggg*Cheers
Schlafgnom