Nord-Korea´s Atomanlagen
Geschrieben von karlbauknecht am 20. Juli 2003 10:00:54:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN: (o.T.) geschrieben von karlbauknecht am 20. Juli 2003 09:49:38:
Man beachte den Plural, denn bisher ging man von der Existenz einer Atomanlage aus, nämlich die in Yongbyon, mittlerweile scheint es jedoch mehrere aktive Atomanlagen zu geben.
Zeitung: Nordkorea hat weitere Atomanlage
20. Jul 09:29
Die USA haben Hinweise darauf, dass Nordkorea eine weitere geheime Anlage zur Herstellung von atomwaffenfähigem Plutonium betreibt. Dies könnte die Probleme zwischen den Staaten verschärfen.In Nordkorea gibt es möglicherweise eine weitere geheime Anlage zur Herstellung von atomwaffenfähigem Plutonium. An der Grenze zu Nordkorea seien erhöhte Werte des radioaktiven Gases Krypton 85 gemessen worden, berichtete die «New York Times» unter Berufung auf asiatische und US-Vertreter mit Verbindungen zu Geheimdiensten. Das Gas wird bei der Wiederaufarbeitung von Brennstäben freigesetzt.
Die Informanten vermuten, dass Nordkorea mindestens zwei solcher geheimen Anlagen hat. Bisher wird über Satellit vor allem die Atomanlage Yongbyon überwacht. Von dort stamme das Gas aber nicht, so die Geheimdienstmitarbeiter. Vielmehr vermute man, dass es aus einer unterirdischen Geheimanlage komme.Die USA schätzen, dass Nordkorea zwischen 11.000 und 15.000 unterirdische militärisch-industrielle Anlagen hat. Ein US-Vertreter sagte der «New York Times»: «Wenn wir ihrer Logik folgen und eine zweite Atomanlage finden, wird es vielleicht sogar noch mehr davon geben».
Probleme werden komplizierter
Bisher glaubte man in amerikanischen Kreisen, dass Nordkorea noch Jahre brauchen werde, um atomwaffenfähiges Plutonium herzustellen. Sollten sich die Informationen über weitere geheime Anlagen bestätigen, könnte dies die Probleme zwischen den Staaten «unendlich viel komplizierter machen» als bislang, sagte einen asiatischer Vertreter der Zeitung.
Nordkorea hat im vergangenen Jahr sein Atomprogramm wieder aufgenommen. Im Januar kündigte das Land den Atomwaffensperrvertrag. Die USA verlangen von Nordkorea die Offenlegung und Einstellung aller Aktivitäten auf diesem Gebiet. (nz)