Nachkriegsgeneration und Heute.

Geschrieben von Guerrero am 19. Juli 2003 15:22:16:

Als Antwort auf: N: Türken nehmen Arbeit wichtiger als Deutsche. geschrieben von Kober am 18. Juli 2003 17:02:08:

>Hello
>Passt irgendwie hier besser rein. :-)
>++++++++++++++++++++++++++++++
>Einer internationalen Studie des "Wall Street Journal" zufolge legen Türken mehr Gewicht auf ihr Berufsleben als Westeuropäer. Die Zeitung ließ auch ermitteln, wer viel ausgeht und wer sich für Kultur und Kino interessiert.
>Nürnberg - 63 Prozent der Portugiesen und sogar 67 Prozent der Türken sehen den Schwerpunkt ihres Lebens in der Arbeit. In Westeuropa teilen nur 38 Prozent der Befragten diese Einstellung, in den USA rund 46 Prozent. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Lifestyle-Studie, die das Nürnberger Marktforschungsinstitut GfK im Auftrag des "Wall Street Journal" in 20 europäischen Ländern und den USA durchgeführt hat.
>Was die Verwendung der Freizeit anbelangt, scheint der Studie zufolge weltweite Übereinstimmung zu bestehen. In allen befragten Ländern rangiere die Entspannung zu Hause bei Fernsehen, Musik oder Lesen an Nummer eins, hieß es. Dann folgten fast überall Tätigkeiten am Haus wie Renovierungs- und Gartenarbeiten oder der Besuch von Restaurants und Bars. Kulturveranstaltungen rangierten hingegen weltweit "tendenziell auf den hinteren Plätzen".
>+++++++++++++++++++++++++++++
>Friedliche Grüsse
>Kober
--------------------------------------------------------------------
Buen dia.

Die Nachkriegsgeneration,
hat schwer gearbeitet.

Bin 48 geboren und weiss was meine Eltern und im Grunde alle
die ich kenne geleistet haben in ihrem Arbeitsleben.

Und was ich geleistet habe und noch leiste.

Diese Generation wurde ja nicht gefragt in der Studie, bzw.
davon leben nur noch wenige.

Wenn nun einer Behauptet, dass der Wohlstand in D von einer Ausbeutung der 3. Welt kommt,
dann tickt der nicht richtig.

Und das ist das Thema.

Ich habe mit Japanern monatelang gearbeitet.
Vor ca. 20 Jahren.
Kann also beurteilen, dass die nicht von Nichts oder durch
stehlen (Ausbeutung anderer Länder)ihrer Lebens - Standard erreicht haben.

Die heutige Generation ist eine andere.
Die haben ihren Schwerpunkt auf Spass und Vergnügen.

Darum geht nun auch die Wohlstandsgesellschaft in die Brüche.

Denn ohne Fleiss kein Preis.


Saludos
Guerrero


Antworten: