Re: "Deutschlands Elend ist"....An DR
Geschrieben von BBouvier am 17. Juli 2003 17:57:19:
Als Antwort auf: Re: "Deutschlands Elend ist".... geschrieben von DaveRave am 17. Juli 2003 16:12:24:
Lieber DR!Mir scheint das Gedicht tatsächlich alt zu sein.
Und wenn nicht?
Was machts...Denn die Grund-Aussagen ziehen sich ja durch alle Schauungen.
Auch die französischen beispielsweise.Die Sache mit "den ewig gestrigen", das ist doch nur ein
diffamierendes Totschlags-Argument von Umerziehern nach 45, um die mundtot zu
machen, die es tatsächlich wagen sollten, unsere eigenen Interessen
zu formuliern.
Um uns um so besser ausbeuten zu können.(musste nich glauben an )
Dein
BB
Lieber BB!
>"Alle Städte totenstill,
>Auf dem Wiener Stephansplatz wächst Dill"
>Von dem furchtbaren "Reim mich oder ich schlag Dich" Rahmen des Liedes der Linde mal abgesehen, sind Bindestrich-Formulierungen wie "Eintags-Herrscher-Schwarm" wirklich der Zeit um 1850 zuzuordnen?
>War hier nicht eher der Wunsch der Vater des Gedankens als das Lied 1950 veröffentlicht wurde und vielleicht ein (sprachlich etwas unbedarfter)ewig Gestriger noch unter den Schatten des verlorenen Krieges wieder glorreiche Zeiten für Deutschland heraufbeschwor?
>Gruß!
>DR
>PS: Unter denjenigen hurrapatriotischen Claqueuren auf Dein Eingangsposting gefallen mir immer noch die am besten, die auf ein starkes Deutschland pochen, und dabei nicht mal in der Lage sind, auch nur einen deutschen Satz richtig zu schreiben... Wer im Geschichtsunterricht fehlte, war wohl auch in Deutsch nicht zugegen...
- Re: "Deutschlands Elend ist"....An DR DaveRave 18.7.2003 09:48 (1)
- Re: "Deutschlands Elend ist"....An DR(2) BBouvier 18.7.2003 12:24 (0)